• Projektlandkarte
  • Links
  • Newsletter
  • Mitgliedsorganisationen
  • Fördermitgliedschaft
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Login
Logo Globale Verantwortung

Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe

  • Themen
    • Entwicklungspolitik
    • Agenda 2030 & SDGs
    • Entwicklungsfinanzierung
    • Eine Politik, die nachhaltige Entwicklung unterstützt
    • Wirksamkeit von Entwicklung
    • Humanitäre Hilfe
    • Klima, Umwelt & Entwicklung
    • Privatsektor & Entwicklung
    • Kooperationen zwischen NROs & Unternehmen
    • Kampagne: EZA wirkt dreifach
  • Positionen & Publikationen
    • Positionspapiere der AG Globale Verantwortung
    • Unterstützte Petitionen & Positionen
    • Stellungnahmen & Briefe
    • Jahresberichte
    • Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Archiv & Dokumentation
    • Humanitärer Kongress
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Mitglieder
    • Arbeitsgruppen
    • Kooperationspartner*innen
    • Mitglied- & Partnerschaften
    • Kontakt
    • Jobs & Ausschreibungen
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Pressestimmen
    • Kommentar der Anderen
    • Fotos
    • Logos
    • Kontakt
    • Generalversammlungen
    • Reviews & Evaluierungen
    • Vorstandssitzungen
    • Arbeitsgruppen
    • Arbeitsprogramme
    • Interne Dokumente & Unterlagen
    • Qualitätssteigerung der Humanitären Hilfe Österreichs
  • Projektlandkarte
  • Links
  • Newsletter
  • Mitgliedsorganisationen
  • Fördermitgliedschaft
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Login
  1. Themen
  2. Agenda 2030 & SDGs

Video

3 Jahre Agenda 2030 – Wir zeigen Beispiele gelungener Umsetzung auf!

(27.09.2018)

2015 war ein historisches Jahr für die internationale Entwicklungspolitik. Mit dem Beschluss der Agenda 2030 einigten sich die UN-Mitgliedsstaaten auf einen globalen Aktionsplan für ein gutes Leben für alle. Mit ihren 17 Zielen (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) will die Agenda 2030 die Zukunftsaussichten und Lebensperspektiven aller Menschen überall verbessern.

Konkret geht es darum

  • Armut zu beseitigen,

  • Umwelt zu schützen,

  • und nachhaltiges Wirtschaften sicherzustellen.

Täglich strengen sich viele Menschen an, unserem kleinen blauen Planeten und seinen BewohnerInnen eine gute Zukunft zu ermöglichen. Im Rahmen des Projekts SDG Initiative 2018 präsentieren wir Positivbeispiele zur Umsetzung der Agenda 2030 aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Wir wollen Mut machen, sich zu engagieren und zu einem guten Leben für alle beizutragen. Lassen wir uns von den Projekten inspirieren und den Funken überspringen. Das Ziel ist es wert: Eine gutes Leben für alle auf einem gesunden Planeten!

Folgen Sie uns auch auf Facebook und Youtube:

https://www.youtube.com/channel/UCWlkjNSoinf59barr5QhzCQ   

https://www.facebook.com/globaleverantwortung.at 

Projektlandkarte

Kontakt

AG Globale Verantwortung
Apollogasse 4/9, 1070 Wien, Österreich
Telefon +43 1 5224422
Email office@globaleverantwortung.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • English Info

© AG Globale Verantwortung 2022


Link: www.globaleverantwortung.at/3-jahre-agenda-2030/