Die Globale Verantwortung, Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe,

vertritt als Dachverband national und international die Interessen von 38 österreichischen Nichtregierungsorganisationen, die in den Bereichen internationale Entwicklung, Humanitäre Hilfe und entwicklungspolitische Inlandsarbeit tätig sind.

Outside view (EN)

How to innovate for more efficient humanitarian assistance

© WFP / Slava Blazer Photography

The UN World Food Programme Innovation Accelerator is driving transformative solutions toward achieving zero hunger through cutting-edge technologies like blockchain and AI, reaching 61 million people in 2024 alone. A key lesson: empowering local communities through human-centered design is essential for lasting, scalable impact.

Outside view by Bernhard Kowatsch

weiter

Video

Tom Fletcher urges immidiate humanitarian assistance in Gaza

© United Nations / YouTube

On 13 May 2025, the Under-Secretary-General for Humanitarian Affairs and Emergency Relief Coordinator, who heads the UN Office for the Coordination of Humanitarian Affairs, demonstrated humanitarian outspokenness when he addressed the UN Security Council.

weiter

Brief

Zivilgesellschaftlicher Aufruf für transformative Agenda zu Entwicklungsfinanzierung

© Globale Verantwortung

Als Mitglied von SDG Watch Austria und als eigenständige Organisation sind wir Mitunterzeichnerin eines Briefes von Eurodad. Wir fordern eine Transformation der Finanzarchitektur mit Blick auf die vierte internationale Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung. Europa muss seine Rolle in einem multilateralen System spielen, das zu einer fairen und demokratischen globalen Wirtschaftsordnung beiträgt.

weiter

© Globale Verantwortung