Projektlandkarte
Links
Newsletter
Mitgliedsorganisationen
Fördermitgliedschaft
Facebook
LinkedIn
Login
Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe
Themen
Entwicklungspolitik
Agenda 2030 & SDGs
Entwicklungsfinanzierung
Eine Politik, die nachhaltige Entwicklung unterstützt
Wirksamkeit von Entwicklung
Humanitäre Hilfe
Klima, Umwelt & Entwicklung
Privatsektor & Entwicklung
Kooperationen zwischen NROs & Unternehmen
Kampagne: EZA wirkt dreifach
Positionen & Publikationen
Positionspapiere der AG Globale Verantwortung
Unterstützte Petitionen & Positionen
Stellungnahmen & Briefe
Jahresberichte
Publikationen
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Archiv & Dokumentation
Humanitärer Kongress
Über uns
Wir über uns
Vorstand
Team
Mitglieder
Arbeitsgruppen
Kooperationspartner*innen
Mitglied- & Partnerschaften
Kontakt
Jobs & Ausschreibungen
Presse
Presseaussendungen
Pressestimmen
Kommentar der Anderen
Fotos
Logos
Kontakt
Generalversammlungen
Reviews & Evaluierungen
Vorstandssitzungen
Arbeitsgruppen
Arbeitsprogramme
Interne Dokumente & Unterlagen
Qualitätssteigerung der Humanitären Hilfe Österreichs
Projektlandkarte
Links
Newsletter
Mitgliedsorganisationen
Fördermitgliedschaft
Facebook
LinkedIn
Login
Wofür wir stehen
(
17.09.2008
)
Der Dachverband tritt dafür ein, dass die österreichische und internationale Politik im Interesse der am meisten benachteiligten Menschen solidarisch gestaltet wird und sich für Chancengleichheit, eine gerechte globale Verteilung der Güter, eine friedvolle Entwicklung sowie die Erhaltung der natürlichen Ressourcen einsetzt.
Der Grundsatz der Menschlichkeit und die Durchsetzung der Menschenrechte bilden den Handlungsrahmen zur Erreichung und Umsetzung jeglicher Zielsetzungen und der entsprechenden Aktivitäten. Überparteilichkeit und Unabhängigkeit gewährleisten Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit.
Der Dachverband ist die Interessensvertretung von österreichischen NRO, die in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit, Entwicklungspolitischer Inlandsarbeit (in Österreich und Europa), Humanitärer Hilfe sowie nachhaltiger globaler wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Entwicklung tätig sind.
Leitbild der AG Globale Verantwortung
Statut der AG Globale Verantwortung
Geschäftsordnung
Jahresbericht 2012
Link:
www.globaleverantwortung.at/wofuer-wir-stehen/