Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe
Tagung
21. – 23.11.2025 | Universität Innsbruck
Die Entwicklungstagung bietet als österreichweit größte Veranstaltung zu Entwicklungspolitik Raum für Debatte und Reflexion zu aktuellen Herausforderungen. Das Thema 2025: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen.
Die Entwicklungstagung #ET2025 bietet Raum für Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis, Auseinandersetzung mit brennenden entwicklungspolitischen Fragen, Vernetzung von Politikfeldern und politische Bildung im weitesten Sinne. Sie fördert die Idee eines doppelten Dialogs, zwischen engagierter Wissenschaft und kritischer Zivilgesellschaft einerseits und zwischen Globalem Norden und Süden andererseits.
Freitag, 21.11.2025
17:30: Eröffnungspanel: Global Governance und Geopolitik.
Samstag, 22.11.2025
9:15-10:30: Demokratie, Autoritarismen und die Zukunft der Entwicklungspolitik. Fachbeiträge aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
11:00-12:15: Demokratie, Autoritarismen und die Zukunft der Entwicklungspolitik. Diskussionspanel mit Abgeordneten zum österr. Nationalrat.
14:00-15:30: Workshops Runde 1 (mit einem Workshop der AG Globale Verantwortung zum Thema „HDP Nexus short dip“)
16:00-19:00: Workshops Runde 2
20:00 bis 21:30: Forumtheater „Das KuchenStück – Theater für Verteilungsgerechtigkeit“
Sonntag, 23.11.2025
9:15-10:45: Frieden und Konfliktmanagement. („Women, peace & security“).
11:15-12:30: Gerechtigkeit und environmental justice.
Programm im Detail & Anmeldung
Eine Kooperation von