• Projektlandkarte
  • Newsletter
  • Veranstaltungskalender
  • Presse
  • Facebook
  • LinkedIn
  • English Reading
  • Login
Logo Globale Verantwortung

Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe

  • Themen
    • Entwicklungspolitik
      • Österreichische Entwicklungspolitik
      • Entwicklungspolitik der EU
    • Humanitäre Hilfe
    • Entwicklungsfinanzierung
    • Agenda 2030 & SDGs
    • Eine Politik, die nachhaltige Entwicklung unterstützt
    • Menschenrechte & Entwicklung
    • Klima, Umwelt & Entwicklung
    • Wirtschaft & Entwicklung
  • Positionen
    • Positionspapiere
    • Stellungnahmen & Briefe
    • Unterstützte Petitionen & Positionen
    • Kampagne NR-Wahl 2024: #Österreichpacktan
  • Publikationen
    • Globale Stimmen für …
      • … Humanitäre Hilfe
      • … Menschenrechte
    • Kommentar der Anderen
    • Hintergrundinformationen
    • Berichte & weitere Publikationen
    • Reviews
    • Jahresberichte
  • Service
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Vergangene Veranstaltungen
      • Humanitärer Kongress
    • Arbeitsgruppen
    • Presse
      • Presseaussendungen
      • Pressestimmen
    • Newsletter
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Links
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Mitglieder
    • Kooperationspartner*innen
    • Mitglied- & Partnerschaften
    • Kontakt
    • Protokolle
      • Generalversammlungen
      • Vorstandssitzungen
      • Arbeitsgruppen
    • Arbeitsprogramme
    • Interne Dokumente & Unterlagen
    • Ressourcenpool Humanitäre Hilfe
  • Projektlandkarte
  • Newsletter
  • Veranstaltungskalender
  • Presse
  • Facebook
  • LinkedIn
  • English Reading
  • Login
  • «vorige Seite
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • 4
  • 5
  • »nächste Seite

Gute Ernten sichern Zukunft: Friedliche Entwicklung für Geflüchtete, Zurückkehrende und aufnehmende Gemeinschaften

(06.02.2025) weiter

SAVE – Soziale Absicherung und Armutsreduktion für vulnerable Erwachsene in Moldau und Serbien im Kontext multipler Krisen

(06.02.2025) weiter

Ausbildung von Expert*innen zu sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten im Südsudan

(14.01.2025)

In diesem Projekt von THE RAIN WORKERS werden insgesamt 75 Mitarbeiter*innen von 5 kenianischen NGOs und Community Based Organizations zu sogenannten RAIN WORKERs ausgebildet und wenden das erworbene Wissen über sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte in ihrem Umfeld an.

weiter

Projekt von THE RAIN WORKERS

Aufklärung zu sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten in der Region rund um Zinder, Niger

(13.01.2025)

In diesem Projekt von THE RAIN WORKERS werden insgesamt 75 Mitarbeiter*innen von 5 kenianischen NROs und Community Based Organizations zu sogenannten RAIN WORKERs ausgebildet und wenden das erworbene Wissen über sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte in ihrem Umfeld an.

weiter

Projekt von THE RAIN WORKERS

Training in sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten in Tansania

(13.01.2025)

49 Mitarbeiter*innen von 3 tansanischen Institutionen werden zu sogenannten RAIN WORKERS ausgebildet und wenden das erworbene Wissen über sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte in ihrem Umfeld an.

weiter

Projekt von THE RAIN WORKERS

Ausbildung in sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten in Uganda

(13.01.2025)

In diesem Projekt von THE RAIN WORKERS werden insgesamt 75 Mitarbeiter*innen von 5 kenianischen NGOs und Community Based Organizations zu sogenannten RAIN WORKERs ausgebildet und wenden das erworbene Wissen über sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte in ihrem Umfeld an.

weiter

Projekt von THE RAIN WORKERS

Training in sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten in Kenia

(13.01.2025)

In diesem Projekt von THE RAIN WORKERS werden insgesamt 75 Mitarbeiter*innen von 5 kenianischen NROs und Community Based Organizations zu sogenannten RAIN WORKERs ausgebildet und wenden das erworbene Wissen über sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte in ihrem Umfeld an.

weiter

Projekt von THE RAIN WORKERS

#TogetherWeEndFGM!

(13.01.2025)

THE RAIN WORKERS gewähren Mädchen in Kenia während der Beschneidungszeit Schutz und klärt sie, ihre Eltern und ihre Brüder zu den Themen der sexuellen und reproduktiven Gesundheit auf.

weiter

Projekt von THE RAIN WORKERS

Armutsreduktion durch Ausbildung von Teenager-Müttern im Slum von Mathare in Kenia

(13.01.2025)

Das Projekt hat zum Ziel, Teenager-Mütter in Kenia in verschiedenen Berufen auszubilden, sie mit unternehmerischen Fähigkeiten zu stärken und ihnen eine Schulung in Familienplanung, sexueller und reproduktiver Gesundheit zu gewähren.

weiter

Global ECHO PPP

(20.08.2024) weiter

HEALTH+

(20.08.2024) weiter

Unterstützung des IKRK Appeal

(20.08.2024) weiter

Who Cares, UCPM

(20.08.2024) weiter

Population Movement

(20.08.2024) weiter

WASH Kapazitätserweiterung

(20.08.2024) weiter

Wasserversorgung Aleppo

(20.08.2024) weiter

Naher Osten überregional, Israel und besetzte Gebiete, IKRK

(13.08.2024) weiter

Naher Osten überregional, Beitrag zum IFRC Appeal

(13.08.2024) weiter

Libyen, Überschwemmung

(13.08.2024) weiter

Burkina Faso WASH

(07.08.2024) weiter
  • «vorige Seite
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • 4
  • 5
  • »nächste Seite

Kontakt

AG Globale Verantwortung
Apollogasse 4/9, 1070 Wien, Österreich
Telefon +43 1 5224422
Email office@globaleverantwortung.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • English Info

© AG Globale Verantwortung 2022