Projekt von CARE Österreich CONEX Balkan: Hilfe gegen Hunger und Armut aufgrund der COVID-19-Pandemie (19.09.2022) CARE Österreich und andere Organisationen in diesem Projekt Betroffenen am Westbalkan gegen Armut aufgrund der Covid-19 Pandemie. weiter
Projekt von CARE Österreich Westbalkan: Jugend schafft Zukunft (19.09.2022) Das CARE-Projekt „Jugend schafft Zukunft“ unterstützt junge Menschen in Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo und Serbien ihre Zukunft selbst positiv und gewaltfrei zu gestalten. weiter
Projekt der Volkshilfe Solidarität MoBUC – Mobile Betreuung und Unterstützung bei der COVID-19-Bewältigung für ältere Menschen im ländlichen Südserbien (28.08.2022) 35% der Bevölkerung ländlicher Gebiete Serbiens sind nicht dazu in der Lage, die finanziellen Mittel für angemessene Lebensbedingungen und Ernährung aufzubringen. Das Ziel dieses Projekts ist es, einen Beitrag zur Linderung der Armut, der sozialen Isolation und der gesundheitlichen Vulnerabilität älterer Menschen zu leisten, die in abgeschiedenen Gebieten Südserbiens leben. Dies geschieht durch die Verbesserung der Lebensbedingungen und des Wohlbefindens der Betroffenen sowie durch die Erhöhung der Kapazitäten für Pflege und Betreuung in der Gemeinde Vladičin Han. weiter
Projekt von Red Noses International Emergency Smile mission to Serbia und Kosovo (14.12.2021) Die Emergency Smile Missionen in Serbien und Kosovo zielen darauf ab, das emotionale Wohlbefinden von Minderjährigen, die in Aufnahme- und Identifikationszentren leben, zu verbessern. Die partizipativen künstlerischen Aktivitäten ermöglichen es den Kindern empathische und achtsame menschliche Verbindungen zu erfahren. weiter
Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe CONEX Balkan (20.10.2021) Die Diakonie ist Teil eines Konsortiums (gemeinsam mit der Caritas, Care, dem Roten Kreuz und den jeweiligen Partnerorganisationen vor Ort), das sich gemeinsam in 6 Ländern am Balkan für die Bedürfnisse und Rechte von älteren Menschen, Frauen, Menschen mit Behinderungen und anderen ausgegrenzten Menschen einsetzt. Die Diakonie setzt gemeinsam mit der Partnerorganisation Philanthropy Projektaktivitäten in Serbien um. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes X-STOCK (24.08.2021) Programm zur Stärkung der grenzübergreifenden Katastrophenvorsorge in Südosteuropa mit Fokus auf auf gemeinsamen Lagerbeständen und entsprechenden länderübergreifenden Abkommen. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes CONEX: Wiederaufbau nach COVID-19 am Westbalkan (24.08.2021) Finanzielle Unterstützung älterer Menschen, die durch die COVID-19-Krise besonders betroffen sind sowie Ausbildungsinitiativen im Pflegebereich. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Zivilgesellschaftliche Netzwerke am Westbalkan stärken (24.08.2021) Stärkung der Resilienz älterer Menschen und Menschen mit Behinderungen am Westbalkan während COVID-19 und zukünftigen Krisen sowie Stärkung zivilgesellschaftlicher Netzwerke. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes REDpreneur – Business Skills and Enterprise Development (18.08.2021) Beitrag zu verbesserten Leistungen und Zugängen im Gesundheits- und Pflegebereich in Ost- und Südeuropa sowie im Südkaukasus durch Unterstützung lokaler Projektpartner, im Aufbau von unternehmerischen Fähigkeiten, um hochqualitative, kostendeckende Dienstleistungen in den oben genannten Bereichen anbieten zu können. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes IFRC-Appeal nach COVID-19 (18.08.2021) Durch den Beitrag des ÖRK wird die durch COVID-19-betroffene Bevölkerung in Albanien, Bosnien und Herzegowina, Republik Nordmazedonien, Montenegro und Serbien durch Nahrungsmittelhilfe, psychosoziale Betreuung und Bereitstellung von Hygieneartikeln sowie medizinischem Equipment unterstützt. weiter
Link: www.globaleverantwortung.at/projektlandkarte/projekte/care-oesterreich-hilfe-gegen-hunger-und-armut-covid-19-westbalkan/