Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Ausbildung in der Katastrophenwasseraufbereitung in Ruanda (22.08.2022) Das ÖRK untersützt das Rote Kreuz in Ruanda bei der Ausbildung in der Katastrophenwasseraufbereitung. Trainiert wird das Standard-IFRC-Modul „Disaster Response KIT 5“. Dies wird in Kooperation mit dem Belgischen Roten Kreuz Flandern durchgeführt. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes ECoCare: Ökologische, wirtschaftliche und gesundheitliche Situation stärken (22.08.2022) Stärkung der ökologischen, wirtschaftlichen und gesundheitlichen Situation in Nyamasheke, Ruanda. Aktivitäten in Sektoren Landwirtschaft, Einkommen, Wasser und Katastrophenvorsorge werden durchgeführt. Finanziert durch das BMK. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Technischer Support für WASH-Bereich (18.08.2021) Das Rote Kreuz Ruanda errichtet im Zuge eines integrierten Resilienz-Projekts im Distrikt Gisagara eine Wasserversorgung für 5 Dörfer. Das ÖRK unterstützt auf Wunsch des lokalen RKs diesen Prozess durch das WASH-Team in der Planung und der technischen Überwachung. weiter
Projekt der Caritas Österreich Unterstützung von Kleinbäuer*innen (13.04.2020) 3200 Kleinbauern und -bäuerinnen in Ruanda werden in Produktion, Verarbeitung und Vermarktung von ländlichen beratern unterstützt. Fokus liegt auf Vermittlung von Methoden einer nachhaltigen, ressourcenschonenden Landwirtschaft. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Aufbau eines Rettungsdienstes und Entwicklung des Berufsbildes Sanitäter*in (20.02.2020) Unterstützung des Ruandesischen Roten Kreuzes im Aufbau eines Rettungsdienstes 2018-2021. Der Fokus liegt auf der Erarbeitung des Emergency Medical Technician Berufsbilds und dementsprechender Ausbildung. Diese soll behördlich anerkannt werden. weiter
Link: www.globaleverantwortung.at/projektlandkarte/projekte/rotes-kreuz-ausbildung-katastrophenwasseraufbereitung-ruanda/