• Projektlandkarte
  • Newsletter
  • Veranstaltungskalender
  • Presse
  • Facebook
  • LinkedIn
  • English Reading
  • Login
Logo Globale Verantwortung

Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe

  • Themen
    • Entwicklungspolitik
      • Österreichische Entwicklungspolitik
      • Entwicklungspolitik der EU
    • Humanitäre Hilfe
    • Entwicklungsfinanzierung
    • Agenda 2030 & SDGs
    • Eine Politik, die nachhaltige Entwicklung unterstützt
    • Menschenrechte & Entwicklung
    • Klima, Umwelt & Entwicklung
    • Wirtschaft & Entwicklung
  • Positionen
    • Positionspapiere
    • Stellungnahmen & Briefe
    • Unterstützte Petitionen & Positionen
    • Kampagne NR-Wahl 2024: #Österreichpacktan
  • Publikationen
    • Globale Stimmen für …
      • … Humanitäre Hilfe
      • … Menschenrechte
    • Kommentar der Anderen
    • Hintergrundinformationen
    • Berichte & weitere Publikationen
    • Reviews
    • Jahresberichte
  • Service
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Vergangene Veranstaltungen
      • Humanitärer Kongress
    • Arbeitsgruppen
    • Presse
      • Presseaussendungen
      • Pressestimmen
    • Newsletter
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Links
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Mitglieder
    • Kooperationspartner*innen
    • Mitglied- & Partnerschaften
    • Kontakt
    • Protokolle
      • Generalversammlungen
      • Vorstandssitzungen
      • Arbeitsgruppen
    • Arbeitsprogramme
    • Interne Dokumente & Unterlagen
    • Ressourcenpool Humanitäre Hilfe
  • Projektlandkarte
  • Newsletter
  • Veranstaltungskalender
  • Presse
  • Facebook
  • LinkedIn
  • English Reading
  • Login

Projekt von HOPE'87

BeST: Beyond Survival – Transforming the power of communities

(01.04.2025)

Ziel dieses Projekts ist es, die Kapazitäten der zivilgesellschaftlichen Akteure und Gemeinschaften der Flüchtlinge und der Aufnahmebevölkerung in Pakistan durch Empowerment und Stärkung der Eigenverantwortung zu erhöhen, um ihre Eigenständigkeit zu verbessern.

weiter

Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes

Humanitäre Hilfe des IFRC nach Überflutungen

(16.08.2023)

Das ÖRK unterstützt mit Mitteln aus dem Auslandskatastrophenfonds den IFRC Emergency Appeal im Zuge der verheerenden Überschwemmungen in Pakistan in den Bereichen Shelter, Livelihoods, Gesundheit und WASH.

weiter

Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe

Nothilfe nach schweren Überschwemmungen in Pakistan

(14.10.2022)

Die Diakonie Katastrophenhilfe unterstützt Nothilfemaßnahmen in Pakistan nach extremen Überschwemmungen. Zu den Hilfsmaßnahmen zählen u.a. Nahrungssicherung durch Cash Assistance und Hilfspakete, verbesserter Zugang zu sauberem Trinkwasser sowie die Bereitstellung von landwirtschaftlichen Gütern.

weiter

Projekt von ICEP – Verein für globale Entwicklung

ICEP und MED-EL: Hearing-Healthcare-Service

(13.10.2022)

Das Projekt zielt auf die Kernherausforderungen im Kontext von Hörgesundheit in Entwicklungsländern ab und baut Schulungen und Fachwissen in verschiedenen Disziplinen (HNO, Audiologie, Sprachtherapie) in Bangladesch, Bhutan, Nepal und Pakistan sowie Côte d’Ivoire, Benin, Kamerun, Mali und dem Senegal auf.

weiter

Projekt der Caritas Österreich

Multisectoral Urban Development in Karachi und Lahore

(19.08.2015)

Die Caritas unterstützt insgesamt sechs lokale Projektpartner in Pakistan, die unter anderem afghanischen Flüchtlingsfamilien und der pakistanischen Host Community am Stadtrand von Lahore eine (Berufs-)Bildung bieten sowie Kleinbäuer*innen in Zeiten der Klimakrise bei der ländlichen Entwicklung behiflich sind.

weiter

Kontakt

AG Globale Verantwortung
Apollogasse 4/9, 1070 Wien, Österreich
Telefon +43 1 5224422
Email office@globaleverantwortung.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • English Info

© AG Globale Verantwortung 2022