Projekt von Chay Ya Austria

Seeds of Change: Frauen stärken, Klimaresilienz fördern

In Lamahi, Nepal, stärken wir 150 Frauen durch Trainings in nachhaltiger Landwirtschaft und Unternehmensführung. Sie sichern Ernährung, schaffen Einkommen und setzen ökologische Anbaumethoden um – für eine klimaresiliente Zukunft.
Was als Schulung beginnt, wird zu Bewegung: Frauen werden zu Unternehmerinnen, Vorbildern und Wegbereiterinnen des Wandels.

weiter

Projekt von Jugend Eine Welt

Nachhaltige biologische Landwirtschaft in Nepal

In den nepalesischen Gemeinden Thecho und Laukhi betreiben die Salesianer Don Boscos, Projektpartner von Jugend Eine Welt, Modellfarmen, die als Ausbildungszentren für den biologischen Anbau von Moringa und Gemüse dienen. Mit dem erlernten Wissen können von Armut betroffene Familien ihr Einkommen sichern. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Ernährungssicherung in der Region.

weiter

Projekt von Chay Ya Austria

Nachhaltiger Wiederaufbau und Wissenstransfer im Erdbebengebiet

Im November 2023 zerstörte ein Erdbeben in Nepals Provinz Karnali über 79.000 Haushalte. Ein Projekt von 2024–2027 will 20 Kleinst-, Klein- und Mittelbetriebe im Bau mit umweltfreunlichen und erdbebenresistenten ECO2Bricks schulen und rund 700 lokale Arbeitsplätze schaffen – vor allem für Frauen, Jugendliche und benachteiligte Gruppen. Geplant ist der Bau von mindestens 700 sicheren Häusern und 10 öffentlichen Gebäuden.

weiter

Projekt von SOS-Kinderdorf Österreich

SOS-Kinderdorf-Programme in Nepal

Das SOS-Kinderdorf in Lumbini, Nepal, wurde 2010 in der Nähe der Städte Butawal und Bhairahawa errichtet, da diese Anziehungspunkte für Menschen auf der Suche nach Arbeit und einem besseren Leben sind. Der Bedarf für ein Familienstärkungsprogramm ist in diesem Gebiet besonders groß: In dem Bezirk gibt es 79 Dörfer, und viele der dort lebenden Familien brauchen Hilfe, um die grundlegende medizinische Versorgung und die Ausbildung ihrer Kinder gewährleisten zu können. Um die Subsistenz von Familien zu sichern sowie Einkommen schaffende Maßnahmen für diese zu setzen, wurden 2015 zum Beispiel Trainings zur Zucht von Ziegen und Hühnern durchgeführt.

weiter