Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Lebanon WASH and MHM in Schools and ITSs (ADA HuHi) (14.11.2022) Gesteigerte Resilienz von Geflüchteten- und Aufnahmegemeinschaften durch einen gerechten Zugang zu angemessenen Wasser- und Sanitäreinrichtungen, sowie zu Menstruationshygieneprodukten und Bewusstseinsbildung im libanesischen Baalbek-Hermel-Distrikt. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Weitergeleitete Spende an das Libanesische Rote Kreuz (22.08.2022) Weiterleitung einer Spende des Liechtensteinischen an das Libanesische Rote Kreuz. Beitrag zur Unterstützung von Betroffenen der Explosion im Beiruter Hafen. weiter
Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe Psychosoziale Unterstützung, Schutz sowie Empowerment für Frauen und Mädchen im Libanon (19.10.2021) Durch das Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe werden im Libanon syrische Flüchtlingsfrauen und -mädchen sowie gefährdete Frauen und Mädchen aus der Aufnahmegesellschaft besser vor Gewalt und Missbrauch geschützt. Frauen und Mädchen, die Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt (GBV) geworden sind, erhalten psychologische und psychotherapeutische Unterstützung und werden bei Bedarf in sicheren Unterkünften untergebracht und versorgt. Es werden Sensibilisierungs- und bewusstseinsbildende Maßnahmen zur Gewaltprävention in der Region durchgeführt und Qualifizierungsprogramme für Frauen werden umgesetzt. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Soforthilfe für Familien in Kahale (25.08.2021) Im August 2020 trafen zwei Explosionen Libanons Hauptstadt Beirut mit voller Wucht und verursachten apokalyptische Zustände. Die Katastrophe forderte rund 190 Todesopfer, 6.000 Menschen wurden verletzt und viele Menschen werden noch immer vermisst. Die Don Bosco Schwestern in Kahale betreuen zahlreiche Familien vor Ort, bieten ihnen psychosoziale Unterstützung, Freizeitbetreuung für ihre Kinder sowie Soforthilfe in Form von Hygieneartikeln und Nahrungsmittelpaketen. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Dorfschule in Kartaba (25.08.2021) In Kartaba betreiben die Projektpartner*innen von Jugend Eine Welt, die Don Bosco Schwestern, eine Schule sowie einen Kindergarten. Seit Ausbruch des syrischen Bürgerkriegs kommen immer mehr Kinder von Flüchtlingsfamilien in ihre Schule. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes IFRC-Appeal nach Explosionen in Beirut (11.08.2021) Das ÖRK unterstützt den Appeal der Föderation welcher folgende Ziele hat: die Linderung der immanenten Notlage der betroffenen Bevölkerung in Beirut, welche durch die Explosionen am Hafen verletzt wurde, ihr Heim und/oder Lebensgrundlage verloren. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Bargeldunterstützung nach Explosionen in Beirut (11.08.2021) Ziel des Projekts ist die Sicherung der Lebensgrundlage von 200 Familien, die in besonderem Maße von den Explosionen in Beirut vom 4. August 2020 betroffen und aufgrund der erschwerten Lebensbedingungen anfällig für COVID-19-Infektionen sind. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Nach Explosion in Beirut: Notfallmedizinische Kapazitäten, Blutspendewesen und Grundversorgung (11.08.2021) Die Explosionen in Beirut am 4. August 2020 haben verheerende Schäden angerichtet. Das Projekt setzt Aktivitäten in dem Bereich Notfallmedizinische Kapazitäten, Blutspendewesen und Grundversorgung um. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes COVID-19-Prävention in Zeltsiedlungen (11.08.2021) In dem Projekt werden 6.000 syrische Geflüchtete in Haouch er-Rafqa unterstützt: durch Bewusstseinsbildung, Bereitstellung von Hygiene- und Desinfektions-Kits sowie Quarantäne Einheiten um zur Eindämmung von COVID-19 beizutragen. weiter
Projekt von Hilfswerk International Corona-Hilfe (30.07.2021) Das Hilfswerk International entlastet das Gesundheitssystem im Libanon durch die Bereitstellung von lebensrettenden medizinischen Geräten und Grundausstattung für das öffentliche Krankenhaus in Jezzine. weiter