Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe

Psychosoziale Unterstützung, Schutz sowie Empowerment für Frauen und Mädchen im Libanon

Durch das Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe werden im Libanon syrische Flüchtlingsfrauen und -mädchen sowie gefährdete Frauen und Mädchen aus der Aufnahmegesellschaft besser vor Gewalt und Missbrauch geschützt. Frauen und Mädchen, die Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt (GBV) geworden sind, erhalten psychologische und psychotherapeutische Unterstützung und werden bei Bedarf in sicheren Unterkünften untergebracht und versorgt. Es werden Sensibilisierungs- und bewusstseinsbildende Maßnahmen zur Gewaltprävention in der Region durchgeführt und Qualifizierungsprogramme für Frauen werden umgesetzt.

weiter

Projekt von Jugend Eine Welt

Soforthilfe für Familien in Kahale

Im August 2020 trafen zwei Explosionen Libanons Hauptstadt Beirut mit voller Wucht und verursachten apokalyptische Zustände. Die Katastrophe forderte rund 190 Todesopfer, 6.000 Menschen wurden verletzt und viele Menschen werden noch immer vermisst. Die Don Bosco Schwestern in Kahale betreuen zahlreiche Familien vor Ort, bieten ihnen psychosoziale Unterstützung, Freizeitbetreuung für ihre Kinder sowie Soforthilfe in Form von Hygieneartikeln und Nahrungsmittelpaketen.

weiter

Projekt von Jugend Eine Welt

Dorfschule in Kartaba

In Kartaba betreiben die Projektpartner*innen von Jugend Eine Welt, die Don Bosco Schwestern, eine Schule sowie einen Kindergarten. Seit Ausbruch des syrischen Bürgerkriegs kommen immer mehr Kinder von Flüchtlingsfamilien in ihre Schule.

weiter