Projekt von Welthaus Diözese Graz-Seckau Indigene Frauen stärken (08.04.2025) Unsere lokale Partnerorganisation AMOIXQUIC setzt sich mit Unterstützung von Welthaus für Frauen ein, die von Diskriminierung und Ausgrenzung betroffen sind. Im Mittelpunkt des Projektes stehen zum einen Aktivitäten, die auf die Stärkung der eigenen Persönlichkeit ausgerichtet sind. weiter
Projekt von Welthaus Diözese Graz-Seckau Ernährung im Trockenkorridor nachhaltig sichern (08.04.2025) Das von Welthaus unterstützte Projekt konzentriert sich auf zwei Gemeinden – San Pedro Jocopilas sowie San Bartolomé Jocotenango – im sogenannten Trockenkorridor in Quiché, Guatemala. Die geplanten Aktivitäten haben das Ziel, die Lebensqualität bäuerlicher, Familienbetriebe in dieser trockenen Zone zu stärken. weiter
Projekt von Oikocredit Unterstützung für Bio-Kaffeeanbau und Ökotourismus (28.07.2021) Asociación Chajulense Va’l Vaq Quyol (Chajul), ein Verband kleinbäuerlicher Kaffee-Anbauer in Guatemala, verarbeitet und exportiert hochwertigen Bio-Kaffee und bietet Ökotourismus-Dienste. Für den Kaffee wird ein Preisaufschlag gezahlt, der an die Mitglieder weitergegeben wird, damit sie ihre Lebensbedingungen verbessern können. weiter
Projekt von horizont3000 horizont3000 Regionalbüro Zentralamerika (15.06.2016) Aufgrund der guten Vernetzung und vieler wirtschaftsnaher Projekte (Förderung von kleinbäuerlichem Unternehmertum, Zertifizierungen, Social-Business-Initiativen von NGOs, …) verfügt horizont3000 in Zentralamerika über hohes Potenzial für Wirtschaftskooperationen. weiter