Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe
Am Mittwoch, 11. November 2009, findet die Nachtagung zur 4. Entwicklungstagung und Vorkonferenz zu Kopenhagen in Wien statt.
Ort: Institut für Umwelt, Friede und Entwicklung, Tivoligasse 73, 1120 Wien
Termin: Mi., 11. November 2009
Ziele:(1) verstärktes Bewusstsein und differenzierteres Verständnis– für die Themenbereiche „Klimawandel und Armut“ sowie „Klimawandel und Gender“;– für Lösungsansätze in den Bereichen Klimawandelanpassung und Katastrophenvorsorge im Kontext der laufenden Klimaverhandlungen.(2) Informationsaustausch zwischen Mitgliedern der österreichischen Kopenhagen-Delegation und der Zivilgesellschaft
Zielgruppen:EntscheidungsträgerInnen, VertreterInnen aus Medien, Wirtschaft, Wissenschaft und NGOs sowie die politisch interessierte Öffentlichkeit.Zur Erreichung einer breiten Öffentlichkeit sind gezielte Medienaktivitäten (Hintergrundgespräche mit Journalisten/innen, etc.) geplant.
Anmeldung über die Paulo Freire Homepage
Die Veranstaltung ist leider schon ausgebucht. Es wird aber eine umfassende schriftliche als auch eine Video-Dokumentation darüber geben! Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns über das grosse Interesse.
Weitere Informationen auf der Paulo Freire Homepage
Die AG Globale Verantwortung ist Mitglied der Allianz Klimagerechtigkeit, die die Veranstaltung in Kooperation mit dem Paulo Freire Zentrum und weiteren NRO organisiert, und fungierte als Trägerin der Entwicklungstagung.
________________________________________________________________________