Der schrumpfende zivilgesellschaftliche Handlungsspielraum geht weltweit mit der Diffamierung von und Desinformation über zivilgesellschaftliche Organisationen und Akteur*innen einher, welche denselben Mustern folgen. CONCORD, unser Dachverband auf EU-Ebene, appelliert an die EU-Kommission, dass die zivilgesellschaftliche Strategie, die diese derzeit erabeitet, daher auch weltweit gegen den sogenannten Shrinking Civic Space vorgehen muss. Wenn die Zivilgesellschaft in der EU besser geschützt wäre, würde das dazu beitragen, die demokratische Rolle zivilgesellschaftlicher Organisationen in anderen Ländern zu legitimieren und die Demokratie sowie die Menschenrechte zu stärken.

CONCORD führt dazu Empfehlungen 1., zum Schutz, 2., zur Einbindung und 3., zur Unterstützung von zivilgesellschaftlichen Organisationen und Akteur*innen sowie 4., zur Koordination, zum Monitoring und zur Evaluierung im Rahmen der zivilgesellschaftlichen Strategie an.


Download