CONCORDIA-Multifunktionszentren Europa & Kaukasus, Moldau, CONCORDIA Sozialprojekte Aus- & Weiterbildung, Integration, soziale Inklusion & Empowerment, Versorgung mit Basisgütern
CONCORDIA-Multifunktionszentren Tagesbetreuung, Unterbringung von Älteren, Familienarbeit, Nothilfe und mobiler Service Das Hauptziel der CONCORDIA-Multifunktionszentren (MFZ) ist primär den sozialen Schutz der Benefizient*innen zu gewährleisten, um prekäre Situationen zu überwinden und ihre Lebensqualität zu verbessern. Die Betreuung erfolgt durch multidisziplinäre Teams bestehend aus Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen, Pädagog*innen, Erzieher*innen und Pflegekräften. Dabei sind folgende allgemeine Ziele für die MFZ definiert: Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Pflege, Rehabilitationsleistungen sowie Gesundheitsversorgung mit adäquater Nahrungsversorgung und Bereitstellung von Sanitäranlagen sowie Schutz- und HygienemittelnFörderung des psycho-emotionalen Wohlbefindens durch individuelle und gruppenbasierte TherapieangeboteVerbesserung der Bildung und Sozialstruktur durch bildende und kreative Angebote, FreizeitaktivitätenBereitstellung von Individualunterstützung für gefährdete Kinder auf Basis der Bedarfsanalyse für eine maßgeschneiderte Leistungserbringung Aufgrund eines wachsenden Bedarfs und steigender Zahlen von Kindesmissbrauch sowie häuslicher Gewalt, hat CONCORDIA bereits begonnen ein Teil der MFZ (aktuell in Cosauti, Nisporeni und Tirnova) in Krisenzentren und Betreuungszentren für Kinder und Mütter umzubauen. Integrativer Bestandteil der Arbeit im MFZ, neben der Krisen- und Traumabewältigung mit den Betroffenen, sind die Tageszentrumleistungen für Kinder. Infos & Kontakt www.concordia.or.at/de/republik-moldau/sozialzentren-mit-suppenkueche Viorica Matas Tel.: +373 22 234991