Projekte finden

Filterergebnis: 1 gefunden


Reisanbau als Erfolgsgeschichte

Mehr als zwei Drittel der Haushalte im Senegal sind in der Landwirtschaft tätig. Die Kleinbauern und -bäuerinnen bauen Hirse, Sorghum und Mais für den Eigenbedarf an – und Erdnüsse sowie Baumwolle als Cash Crops. Allerdings haben Nachfrage und Preise dieser Produkte stark nachgelassen. Außerdem muss das Grundnahrungsmittel Reis großteils importiert werden. Wodurch es vor zehn Jahren nach einem Reis-Engpass, zu einer schweren Ernährungskrise kam.

In dieser Phase wagte Symbiose, ein langjähriger Projektpartner von Welthaus, mit einer kleinen Gruppe von engagierten Bäuer*innen in vier Dörfern erste Versuche zum Reisanbau, begleitet von den Forschungseinrichtungen ISRA und Africa Rice. Durch diese Initiative, die spezielle Aussaat- und Erntetechniken entwickelte, wurde eine Erfolgsgeschichte für die lokale Bevölkerung im Senegal geschrieben.


Infos & Kontakt

graz.welthaus.at/weltweit-aktiv/senegal/reisanbau-mit-kleinbauernfamilien

Margareta Moser
E-Mail: margareta.moser@welthaus.at
Tel.: +43 316 324556-16

Ziele für nachhaltige Entwicklung

02 Kein Hunger05 Geschlechtergleichstellung13 Maßnahmen zum Klimaschutz