Projekte finden

Filterergebnis: 1 gefunden


Training in sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten in Kenia

Ausbildung von Lektor*innen, Sozialarbeiter*innen und Lehrer*innen in Kenia

Kenia ist eines der Schwerpunktländer von Aktion Regen. Die hohe Anzahl an Teenager-Schwangerschaften, die menschenrechtsverletzende Praxis der weiblichen Genitalverstümmelung (FGM/C), religiöse und kulturelle Irrlgauben was Familienplanung oder die Verwendung von Kondomen betrifft, machen Aufklärungsarbeit für Fraune und Männer, Burschen und Mädchen notwendig.

Training und Aufklärung

Als Bildungs- und Trainings-NGO bieten wir unsere Ausbildung lokalen und internationalen Organisationen und Institutionen an. Wir bilden lokale Mitarbeiter*innen zu sogenannten RAIN WORKERs - Multiplikator*innen für Familienplanung und sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte.

2023 und 2024 kooperieren wir mit folgenden Partnerorganisationen, deren insgesamt 65 Mitarbeiter*innen wir ausbilden: Safe a Soul in Limuru/Nairobi, Child Space Organization in Nairobi, MCFpanairobi in Nairobi, I_REP Foundation in West-Pokot, Books for Trees auf Rosinga Island, und dem Tropical Institute of Community Health and Development der Great Lakes University of Kisumu (GLUK).

Materialien für die Trainings

Es hat sich gezeigt, dass viel Bedarf an Information und Aufklärung herrscht und Korrektur vorhandener Fehlinformationen und Mythen besteht. Teilweise rühren die falschen Annahmen über Verhütungsmittel daher, dass die Menschen in medizinischen Einrichtungen schlecht oder falsch über Verhütungsmittel beraten werden.

Hier setzt Aktion Regen an und vermittelt vor allem mithilfe der BIG 5 TEACHING TOOLS greifbares und leicht verständliches Wissen.

Implementierung

Alle Partner integrieren nach erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung das erworbene Wissen über sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte eigenständig in ihre Arbeit und werden von Aktion Regen in der praktischen Umsetzung unterstützt.

Die Trainings bereiten die Partner auf den outreach in Communities, Schulen sowie im Gesundheitsberich vor.

Umsetzung an einer privaten Universität

Gute Umsetzungsergebnisse erwarten wir uns vom Tropical Institute of Community Health and Development (TICH), deren Kooperation zwar 2020 begonnen hat, während Covid aber massive Einbußen erleiden mussten.

Ab 2024 wird Aktion Regen jährlich die Mitarbeiter*innen sowie ausgewählte Studierende schulen und sich an der Feldarbeit der Studierenden beteiligen, die in den Regionen Kisumu, Kisii und Kakamega community-outreaches durchführen. Die von Aktion regen zur Verfügung gestellten Unterrichtsmaterialien und BIG 5 TEACHING TOOLS helfen in der Verbreitung von verständlichem aufklärungs-Wissen.


Infos & Kontakt

Dr. Ines Kohl
Geschäftsführung
E-Mail: office@aktionregen.at
Tel: +43 1 720 66 20
www.aktionregen.at
https://www.aktionregen.at/rain-worker

Ziele für nachhaltige Entwicklung

01 Keine Armut03 Gesundheit und Wohlergehen05 Geschlechtergleichstellung