Ausbildung in sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten in Uganda Ausbildung von Community Health Workers in Uganda Uganda allgemein, aber ganz speziell die Region rund um Busia kämpft mit einer Reihe von Problemen: Armut, großer Bevölkerungszuwachs, hohe Fertilität und eine steigende HIV-Rate. Gemeinsam mit unserem Partner Get Water Uganda trainiert Aktion Regen 25 voluntary community health workers in der Region von Busia um die Menschen zum Thema Familienplanung zu sensibilisieren. Im Anschluß an die Prüfung und die Zertifizierung der RAIN WORKERs - Multiplikator*innen für Familienplanung und sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte - ist eine einjährige Implementierungspahse vorgesehen, in der die neu ausgebildeten sich an die Communities wenden. Familienplanung für Communities Die Teilnehmer*innen bereiten sich nun auf die Implementierung vor, bei der sie ein jahr lang von Aktion Regen inhaltlich und finanziell unteerstütz werden, um outreach-Aktivitäten durchfzuführen. Die zertifizierten RAIN WORKERs gehen in die Communities und sprechen über WARUM Familienplanung Sinn macht, um nachhaltige Familien zu schaffen und damit Armut zu verringern. Familienplanung = Lebensplanung: Outreach an Schulen Aktion Regen unterstützt die neuen RAIN WORKERs wie sie Familienplanung als Lebensplanung in Schulen vermitteln können, ohne das Thema Verhütungsmethoden anzusprechen, was in vielen Ländern verboten ist an Kinder zu unterrichten. Es geht um verantwortliches Verhalten, das Bewußtsein, wie ein Kind entsteht und was es bedeutet, als Teenager schwanger zu werden. Infos & Kontakt Dr. Ines KohlGeschäftsführungE-Mail: office@aktionregen.atTel: +43 1 720 66 20www.aktionregen.athttps://www.aktionregen.at/rain-worker Link: www.globaleverantwortung.at/projektlandkarte/projekte/aktion-regen-sexuelle-reproduktive-gesundheit-rechte-kenia-copy-20/