Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe
– Auseinandersetzung mit externen Faktoren, die die Arbeit der NRO beeinflussen
Wirksame NRO-Arbeit ist von vielen Faktoren abhängig – einige davon sind nicht von den Organisationen selbst zu beeinflussen. Regierungen und andere AkteurInnen tragen auf vielfältige Weise dazu bei, die Arbeit von NRO zu befördern oder zu hemmen. Diese Rahmenbedingungen wirksamer NRO-Arbeit werden als „Enabling bzw. Disabling Environment“ bezeichnet.
Die Accra Agenda for Action, die NRO als „actors in their own right“ anerkennt, legt fest, dass es an den weiteren AkteurInnen ist, NRO dahinghend zu unterstützen, dass sie „their full potential“ erreichen können. Die Einhaltung von Minimalstandards im Umgang mit NRO ist dafür unumgänglich.
Im Rahmen des Open Forum und der Better Aid Kampagne wurden Minimalstandards für Enabling Environment formuliert. Sie enthalten u.a. folgende Forderungen:
Studie des Institute of Development Studies für die Working Party on Aid Effectiveness zu enabling environment.