Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe
Weiterbildung
28. September 2023 | 09:30 – 17:00 UhrC3 – Centrum für Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, 1090 Wien
Die Weiterbildung der AG Inklusion & Entwicklung zielt darauf ab, Menschen mit Behinderungen in die Planung, Implementierung und das Monitoring von Projekten einzubeziehen, um ihre Bedürfnisse und Perspektiven angemessen zu berücksichtigen.
Leave no one behind lautet eines der zentralen Ziele der Agenda 2030. Viele Anstrengungen wurden in den letzten Jahren unternommen, um die Anliegen von Menschen mit Behinderungen in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und in Humanitären Hilfe zu berücksichtigen.
Doch wie geht das konkret? Was ist der Unterschied zwischen Integration und Inklusion? Welche Barrieren gibt es für Menschen mit Behinderungen? Was bedeuten Partizipation und Teilhabe in der Praxis?
Im Training findet Ihr mit Expertinnen darauf Antworten:
Mehrfache, intersektionale Benachteiligung, wie sie etwa Frauen mit Behinderungen erleben, werden im gesamten Programm berücksichtigt.
Wir bitten bis 25. September um Anmeldung.
Bei Fragen wendet Euch gerne an katharina.eggenweber@globaleverantwortung.at.