Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe
Workshop
14. November 2023 | 09:00 – 13:00 | online (MS-Teams) | Englisch
In diesem interaktiven Workshop entwickeln (Sozial-)Unternehmen, entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisationen (NROs) und Wissenschafter*innen gemeinsam neue Ideen zur Lösung drängender Herausforderungen in Ländern des Globalen Südens. Ihr fühlt Euch angesprochen? Bringt Eure Expertise ein, vernetzt Euch mit potenziellen Kooperationspartner*innen und profitiert von deren Know-how!
ENGLISH VERSION
Während des Workshops arbeiten multidisziplinäre Teams an konkreten Problemstellungen (Challenges), die von österreichischen Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen (NROs) formuliert wurden:
Bei Interesse laden wir Euch herzlich ein, Euch als mögliche Teammitglieder für eine Challenge anzumelden. Die Teams für jede Challenge werden im Vorfeld des Workshops zusammengestellt, wobei wir darauf achten, dass sich die Expertisen der Teammitglieder optimal ergänzen. Während des Workshops suchen die Teams nach kreativen Lösungen für ihre Challenge, wobei innovative Co-Creation-Methoden zum Einsatz kommen. Der Online-Workshop findet am 14. November 2023 (09:00 – 13:00 Uhr) statt.
Als Follow-up zum Workshop bieten wir am 28. und 29. November 2023 allen Teams die Möglichkeit einer moderierten Coaching-Session, um den Austausch zu vertiefen und eine mögliche Zusammenarbeit zu besprechen (einstündig, online, Termine siehe Challenge-Beschreibung).
Begleitet wird der Workshop von SHIFT11, einer Wiener Agentur für kundenzentrierte Innovation und Experience-Design.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 31. Oktober 2023 via E-Mail an ilona.reindl@globaleverantwortung.at inkl. Angabe, bei welcher Challenge Ihr Euch einbringen möchtet. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmer*innenzahl pro Challenge jedoch begrenzt (max. 5 Personen). Die Auswahl der Teammitglieder erfolgt durch die Veranstalterinnen.
Workshopsprache ist Englisch.
Für Fragen stehen Ilona Reindl (ilona.reindl@globaleverantwortung.at, Tel: 01/522 44 22) und Isabel Schmiedbauer (aussenwirtschaft.projekte@wko.at, Tel: 05/90 900-4186) gerne zur Verfügung.