Wassertank für 218 Familien aus dem Dorf Nijapanda Afrika, Tansania, Welthaus Diözese Linz Gesundheit & Medizin, Versorgung mit Basisgütern, Wasser-, Hygiene- & Sanitärversorgung
Wassertank für 218 Familien aus dem Dorf Nijapanda Mavuno unterstützt seit vielen Jahren die ländliche Bevölkerung in den Bezirken Karagwe und Kyerwa, Tansania. 218 Familien aus dem Dorf (Sub Village) Nijapanda haben keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser und müssen zum Wasserholen zwei bis drei Kilometer Fußweg zurücklegen. Deshalb soll vor Ort auf einem öffentlichen Grundstück (Government Public Land) ein Wassertank mit einem Fassungsvermögen von rund 96.000 Liter errichtet werden. Der Tank wird an die Wasserleitungen, die vom Hauptbürogebäude von Mavuno (Tiefbohrbrunnen) ins Dorf Chonyonyo führen, angeschlossen und auf diese Art gefüllt. Mittels Spezialkübeln, die Mavuno Familien zur Verfügung stellt, können sie daraus Wasser entnehmen. Die Begünstigten werden sich nach Möglichkeit am Bau des Wassertanks mit ihrer Arbeitskraft beteiligen, kleine monatliche Beiträge für die Erhaltung (Instandhaltung, Reparaturen) des Wassertanks leisten und ein Wasserkomitee bilden. Eine Person daraus wird genaueAufzeichnungen über den Wasserstand und die Wasserentnahme führen und diese wöchentlich an Mavuno übermitteln. Ein*e Mavuno-Techniker*in wird monatlich die Wasserqualität überprüfen. Als Begleitmaßnahmen zu diesem Projekt plant Mavuno, die Familien für die Einhaltung von Hygienestandards (z.B. Händewaschen) zu sensibilisieren, sie mit dem sicheren Umgang und der Lagerung von Wasser vertraut zu machen und sie via Radio und Plakate über COVID-19 informieren. Infos & Kontakt www.dioezese-linz.at/welthaus Thomas BanasikE-Mail: thomas.banasik@welthaus.atTel.: +43 732 7610 3270 Ziele für nachhaltige EntwicklungLink: www.globaleverantwortung.at/projektlandkarte/projekte/welthaus-linz-wassertank-fuer-218-familien-tansania/