Resilienzstärkung Afrika, Mosambik, Volkshilfe Solidarität Ländliche Entwicklung & Ernährungssicherheit, Nothilfe, Wiederaufbau & Katastrophenvorsorge, Wasser-, Hygiene- & Sanitärversorgung
Resilienzstärkung Strengthen the resilience of crisis and disaster affected families Das Projektziel ist die Reduzierung des Elends und Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Personen, die von Naturkatastrophen und bewaffneten Konflikten in Zentralmosambik betroffen sind (mit einem Schwerpunkt auf Binnenvertriebenen und besonders vulnerable Personen). Gemeinsam mit Familien, die von früheren Naturkatastrophen in Zentralmosambik betroffen sind, wird eine dauerhafte, inklusive und nachhaltige Lösung entwickelt. Ziel ist es, die Lebensbedingungen der betroffenen und vertriebenen Familien in den Bereichen WASH und Ernährungssicherheit/Lebensunterhalt deutlich zu verbessern. Die Familien sollen in die Lage versetzt werden, ihre Grundbedürfnisse mittels agroökologischem Landbau selbst zu decken, nicht mehr von externer Hilfe abhängig zu sein und eine Entwicklungsperspektive für die gesamte Familie zu erhalten. Andererseits wird eine Notfallintervention für Familien und Gemeinden, die akut von Katastrophen betroffen sind (insbesondere nach dem Zyklon Eloise im Januar 2021) durchgeführt. Betroffene Familien erhalten Nothilfe zur Deckung ihrer Grundbedürfnisse in den Bereichen WASH, Shelter, Ernährungssicherheit und Protektion. Infos & Kontakt Alicia AllgäuerE-Mail: alicia.allgaeuer@volkshilfe.at Tel.: +43 676 83 402 227 Ziele für nachhaltige EntwicklungLink: www.globaleverantwortung.at/projektlandkarte/projekte/volkshilfe-resilienzstarkung-mosambik/