Sichere Milch für Tansania Milch ist sehr nährstoffreich, eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel und das Nahrungsmittel für Säuglinge und Kleinkinder. Trinkmilch in Afrika ist jedoch in vielen Fällen hochgradig keimbelastet und beinhaltet Antibiotika, sowie Antibiotika resistente Krankheitserreger. Damit ist Milch auch einer der wichtigsten Vektoren von über Lebensmittel übertragbaren Krankheiten. Es trifft wie immer die Ärmsten der Armen. Kinder, schwangere Frauen, alte, kranke, immunschwache und HIV/AIDS-positive Menschen sind besonders gefährdet, an einer schweren Lebensmittelinfektion zu erkranken. Die Abkehr von traditionellem Wissen, ein geringes Hygieneverständnis und unzureichende Kontrollen sind die Hauptgründe für die schlechte Trinkmilchqualität in Afrika. Eine Überwachung der Lebensmittelsicherheit nach europäischem Maßstab ist für Tansania und andere Länder Afrikas nicht leistbar. Derzeit gibt es dort keine Daten über das Vorkommen von Krankheitserregern in Lebensmitteln. "Sichere Milch für Tansania" ermöglicht eine neue, kosteneffiziente Form der Lebensmittelüberwachung für arme Länder dieser Welt. Unsere Aufgaben: Entwicklung einer sensitiven, kostengünstigen Screeningmethode für Krankheitserreger in der Milch Organisation von Schulungen und Workshops für afrikanische Wissenschaftler*innen. Infos & Kontakt http://www.vsf.at/27.0.html Dagmar SchoderE-Mail: office@vsf.at Ziele für nachhaltige EntwicklungLink: www.globaleverantwortung.at/projektlandkarte/projekte/tieraerzte-ohne-grenzen-sichere-milch-tansania/