Projekte finden

Filterergebnis: 1 gefunden


Warning: Undefined array key "s" in /var/www/clients/client50/web76/web/wp-content/themes/glove/archive-projektlandkarte.php on line 297

MILKprotect

VSF-LOGO_RGB_300

Laut Weltgesundheitsorganisation WHO ist etwa ein Drittel aller jährlich auftretenden Todesfälle auf Infektionen zurückzuführen. Wenn Antibiotika (AB) nicht mehr wirken, sind Infektionen im Extremfall nicht therapierbar und das Leben von vielen Millionen Menschen in Gefahr. Weite Teile Afrikas befinden sich aller Wahrscheinlichkeit nach bereits in einer Art ""pandemischen"" Situation, derzufolge das Problem der AB-Resistenz eine wesentliche Bedrohung der Bevölkerung darstellt.

In Afrika ist die Zunahme von Resistenzen im Humanbereich vor allem im breiten Einsatz der AB in der Veterinärmedizin begründet:

  • AB werden über den Schwarzmarkt preisgünstig vertrieben.
  • AB werden direkt vom Tierhalter appliziert.
  • Oftmals werden AB zu schnell und in zu geringer Dosierung eingesetzt oder die AB-Behandlung wird zu früh abgebrochen.

Ein solches Behandlungsverhalten trägt dazu bei, dass AB in hohen Konzentrationen in die Milch gelangen und folglich AB-Resistenzen entstehen.

Wir stellen durch folgende Maßnahmen die Produktion einer gesunden und nährstoffreichen Milch in den ärmsten Regionen Afrikas sicher:

  • Entwicklung und Etablierung von AB-Nachweismethoden
  • Beprobung von Milchsammelstellen und Verkaufsläden
  • Aufbau eines nationalen Kompetenzzentrums für den Nachweis von AB-Resistenzen

Infos & Kontakt

www.vsf.at/26.0.html

Dagmar Schoder
E-Mail: office@vsf.at

Ziele für nachhaltige Entwicklung

02 Kein Hunger