Projekte finden

Filterergebnis: 1 gefunden


Erste Mobile Käseschule Ostafrikas

VSF-LOGO_RGB_300

Mit dem Spendererlös von IMPFEN FÜR AFRIKA 2013 wurde die erste mobile Käseschule Ostafrikas ins Leben gerufen. Gemeinsam mit österreichischen Käseexperten bereist das Tierärzte ohne Grenzen-Team die weitläufige Maasai-Steppe und unterweist dort ansässige Viehhalter in der Kunst der Käseproduktion. Das Schulungsprogramm ist mehrstufig aufgebaut und basiert auf direktem "Hands on Training". Mitten in den Dörfern schlagen wir unsere Zelte auf, zeigen anschauliche, leicht verständliche Lehrfilme und produzieren vor Ort gemeinsam mit den Milchbauern Käse, Butter und Molkegetränke. Ein Dorf wird im Abstand von einigen Wochen mehrmals besucht. So können wir sicherstellen, dass das von uns vermittelte Wissen optimal und nachhaltig zur Anwendung kommt. Konkrete Fragen können von unserem Expertenteam direkt beantwortet werden und knifflige Probleme gemeinsam gelöst werden.

Die "mobile Käseschule" baut auf unserem erfolgreichen Pilotprojekt von IMPFEN FÜR AFRIKA 2011 auf. In den letzten Jahren ist es uns gelungen, eine Hofkäserei mitten im Stammesgebiet der Parakuyo-Maasai in Ostafrika aufzubauen.

Haltbare Lebensmittel wie Käse erhöhen die Wertschöpfung aus dem Grundnahrungsmittel Milch und sichern auf diese Weise Ernährung und wirtschaftliche Existenz der Maasai. Während nämlich der Verkauf von 1 Liter Rohmilch auf dem Markt in Dar-es-Salaam umgerechnet nur € 0,13-0,20 bringt, kann 1 Kilo Schnittkäse um € 12 verkauft werden.


Infos & Kontakt

www.vsf.at/309.0.html

Dagmar Schoder
E-Mail: office@vsf.at