DIGI 4 Baraka – Förderung von Frauen, Handwerker*innen und ITC Afrika, Senegal, HOPE’87 Aus- & Weiterbildung, Geschlechtergleichstellung & Frauen, Wirtschaftliche Entwicklung, Lieferketten & Finanzsektor
DIGI 4 Baraka – Förderung von Frauen, Handwerker*innen und ITC Großprojekt bestehend aus: Projet des femmes vendeuses de Jus de fruits à Baraka Dakar, Projet d'agrandissement de l'école primaire de Baraka, Handwerk hat goldenen Boden in Baraka - Empowerment der HandwerkerInnen von Baraka, DIGI 4 Baraka, Die ITC Zukunft für die neue Cité Baraka (Weiterführung des Centre IT de Baraka) Das Großprojekt, bestehend aus mehreren Unterprojekten, fördert den Entwicklungsprozess im Slumviertel Baraka, welches sich mitten im Herzen der senegalesischen Hauptstadt Dakar befindet. Dort unterstützt HOPE'87 in Kooperaton mit der YOU Foundation - Education for Children in Need bereits tätige Handwerker*innen von Baraka, welche sowohl eine Weiterbildung in Betriebswirtschaft, Marketing und Qualitätssicherung erhalten sollen als auch in Bezug auf die Neuaufstellung ihrer Kleinbetriebe unterstützt werden. Ebenso trägt das Projekt zum female empowerment der Fruchtsaftverkäuferinnen bei, welchen das Wissen zum Entrepreneuership vermittelt wird, um auch höhere Einnahmen zu erzielen. Außerdem wird das DIGI 4 Baraka- Unterprojekt als neues IT-Trainings- und Servicecenter mit zusaätzlich 10 Computer und 10 Laptops, 2 Laserprinter, 2 Beamer, 2 Kopierer, 2 Scanner sowie 1 Individual-Doppelarbeitsplätze ausgestattet. Das übergeordnete Ziel des Großprojektes in Baraka ist die Erreichung des SDG4 "Qualitative Ausbildung", weshalb auch im Rahmen des Projektes die Grundschule von Baraka erweitert wird und dadurch allen Kindern in Baraka ermöglicht wird, eine Ausbildung zu erhalten, insbesondere den am stärksten gefährdeten. Infos & Kontakt www.hope87.at/projects/digi-4-baraka Robert Ottitsch E-Mail: office@hope87.at Link: www.globaleverantwortung.at/projektlandkarte/projekte/hope87-forderung-von-frauen-handwerkerinnen-und-itc-senegal/