Landwirtschaftlicher Wiederaufbau Sofala Afrika, Mosambik, Caritas Österreich Ländliche Entwicklung & Ernährungssicherheit, Nothilfe, Wiederaufbau & Katastrophenvorsorge
Landwirtschaftlicher Wiederaufbau Sofala Mikrokredite Durch den Wirbelsturm Idai im März 2019 verloren hunderttausende mosambikanische Familien ihren gesamten Besitz und die landwirtschaftliche Produktion auf ihren Anbauflächen. Besonders betroffen war und ist die Provinz Sofala in Zentralmosambik. Die Caritas Österreich unterhält eine langjährige Partnerschaft mit der mosambikanischen NGO ESMABAMA, die seit 2003 in dieser Provinz tätig ist. In der Nachfolge des Wirbelsturms Idai war Nahrungsmittelhilfe die erste Nothilfe-maßnahme der Caritas Österreich und von ESMABAMA. Nun müssen rasch wichtige Schritte in Richtung Rehabilitierung der Landwirtschaft gesetzt werden. Dies ist eine der dringendsten Bedürfnisse der Menschen, die im ländlichen Raum in Sofala leben. Die jetzt anstehende kurze Aussaatzeit, in der neben dem Anbau von Reis, Mais und Bohnen auch Gemüseanbau möglich ist, benötigen 10.500 betroffene kleinbäuerliche Familien in den Bezirken Buzi und Chibabava dringend Unterstützung in der Anschaffung von samenfestem Saatgut sowie die für den Anbau benötigten Werkzeuge. Durch die Bereitstellung von Saatgut und Werkzeugen, ermöglicht das Projekt den Familien, insgesamt 52.500 Menschen, die rasche Wiederaufnahme ihrer landwirtschaftlichen Aktivitäten. Ziel ist es einen Beitrag zu leisten, zur Rehabilitation der landwirtschaftlichen Lebensgrundlagen von mehr als 10.500 bäuerlichen Haushalten der Gemeinden im Umfeld der Missionsstationen Estaquinha, Barada und Mangunde in der Provinz Sofala, Mosambik. Dieses kurzfristige Rehabilitationsprojekt beschafft die benötigten Materialien für die landwirtschaftlichen Aktivitäten von 10.500 Bauernfamilien, um pro Familie 0,5 ha Land zu bestellen. Zusätzlich wird Gemüsesaatgut zur Verfügung gestellt. 4.000 Familien von im Gebiet um Barada erhalten 6,25 kg Saatgut für den Reisanbau pro Familie. Maissaatgut wird für 6.500 Familien rund um Estaquinha und Mangunde zur Verfügung gestellt, jeweils 4,25 kg für pro Haushalt. Weiters werden Bohnen zum Anbau für 10.500 Familien (je 1,5 kg) verteilt sowie Gemüsesamen verschiedener Sorten, für 10.500 Familien. Gleichzeitige erhalten alle Familien landwirtschaftliche Kits: 2 Hacken, 1 Machete und andere benötigte Werkzeuge pro HH. Wo notwendig, werden Felder auch maschinell mit Traktoren (im Besitz von ESMABAMA) wieder bebaubar gemacht. Aufgrund der großen Anzahl an Projekten der Caritas Österreich kann auf dieser Website nur eine kleine, beispielhafte Auswahl dargestellt werden. Weitere Informationen zum weltweiten Engagement der Caritas Österreich finden Sie auf deren Homepage unter www.caritas.at. Infos & Kontakt www.caritas-vorarlberg.at/mithelfen/auslandshilfe Harald Grabher E-Mail: Harald.Grabher@caritas.at Tel.: + 43 676 884 20 5012 Link: www.globaleverantwortung.at/projektlandkarte/projekte/caritas-landwirtschaftlicher-wiederaufbau-sofala-mosambik/