Projekte finden

Filterergebnis: 1 gefunden

Resilienz stärken

Afrika, Mosambik, CARE Österreich

Infrastruktur & Wohnraum, Ländliche Entwicklung & Ernährungssicherheit, Nothilfe, Wiederaufbau & Katastrophenvorsorge


Resilienz stärken

care_logo_transp

Mosambik ist eines der ärmsten Länder der Welt. Die Situation ist für viele Menschen besonders schwierig. Im Norden gefährden nichtstaatliche bewaffnete Gruppen die Sicherheitslage, das Land ist hochverschuldet und auch die COVID-19-Pandemie hat Spuren hinterlassen. Der Klimawandel bringt Naturkatastrophen und gefährliche Wirbelstürme. Viele haben ihre Lebensgrundlage verloren und sehen sich gezwungen zu fliehen.

CARE gibt aus diesem Grund Schulungen zu klimaresistenten landwirtschaftlichen Praktiken und verteilt landwirtschaftliche Geräte und klimaresistentes Saatgut. Außerdem bietet CARE berufsbildende Schulungen an und unterstützt mit Starthilfen die Gründung neuer Existenzen.

Frauen und Mädchen werden im Rahmen dieses Projekts besonders gestärkt. So können sie ihre Verhandlungsfähigkeiten und öffentliches Reden verbessern. In den Gemeinden wird der Dialog zu Themen wie dem Mitspracherecht von Frauen und Mädchen im gemeinsamen Haushalt gefördert. In speziell ausgestatten Räume können sich Frauen und Mädchen aufhalten und austauschen. Außerdem werden Freiwillige zu psychosozialen Gemeindehelfer*innen ausgebildet.

In den Gemeinden werden Brunnen gegraben oder saniert und öffentliche Handwaschanlagen eingerichtet. Wasser-Komitees, die gemeinsame Entscheidungen treffen, werden gegründet oder wiederbelebt. Informationen zur Verbesserung der Hygiene und zur COVID-19 Prävention werden verbreitet und Hygieneartikel verteilt.

Dieses Projekt wird durch die Austrian Development Agency (ADA) aus Mitteln der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit gefördert.


Infos & Kontakt

www.care.at/projekte/resilienz-staerken

Stephanie Bouriel
E-Mail: stephanie.bouriel@care.at

Ziele für nachhaltige Entwicklung

01 Keine Armut02 Kein Hunger03 Gesundheit und Wohlergehen05 Geschlechtergleichstellung06 Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen