Projekte finden

Filterergebnis: 1 gefunden


Mit Bildung Zukunft schenken

care_logo_transp

Obwohl die thailändische Regierung die Flüchtlinge aus Myanmar duldet, haben Hunderttausende keinen legalen Status. Daher sind sie bei Verletzung ihrer Grundrechte im Alltag und am Arbeitsplatz schutzlos.

Viele Burmesen arbeiten als Tagelöhner*innen auf Baustellen oder in den Fisch- und Shrimpsfabriken des Landes. Ihre Kinder haben entweder gar keinen Zugang zu den öffentlichen Schulen Thailands oder es mangelt an Geld, denn die Lernmaterialen sind zu teuer. Außerdem werden die burmesischen Kinder an den öffentlichen Thai-Schulen oft gemobbt.

CARE betreibt seit über zehn Jahren eine Schule in Samut Sakhon in der Nähe von Bangkok, wo auch die kleineren Kinder betreut und täglich mit Mahlzeiten versorgt werden.

Die meisten Kinder hoffen, danach an einer weiterführenden thailändischen Schule lernen zu können, oder sie erlernen einen Beruf. Auch die Eltern werden in das Projekt eingebunden und können sich mit SozialarbeiterInnen austauschen.

Lernen fürs Leben

Bisher konnte CARE rund 750 Kindern eine Schulbildung ermöglichen. Insgesamt gibt es drei Schulstufen mit jeweils einem*einer Lehrer*in. Die Klassen sind gemischt. Praktische Fertigkeiten wie das Anlegen eines Schulgartens und landwirtschaftliche Grundkenntnisse ergänzen den Unterricht und die selbst gezogenen Produkte bereichern den Speiseplan.

Weitere Schulklassen sind in Planung, denn die Nachfrage und der Bedarf in der Region sind sehr hoch.


Infos & Kontakt

www.care.at/projekte/mit-bildung-zukunft-schenken

Eva Stockhammer
E-Mail: eva.stockhammer@care.at

Ziele für nachhaltige Entwicklung

01 Keine Armut04 Hochwertige Bildung05 Geschlechtergleichstellung