Projekte finden

Filterergebnis: 1 gefunden


Warning: Undefined array key "s" in /var/www/clients/client50/web76/web/wp-content/themes/glove/archive-projektlandkarte.php on line 297

Endlich wieder Schule

care_logo_transp

In Nepal lebt ein Viertel der Bevölkerung von weniger als einem US-Dollar am Tag. Mädchen, die zu Randgruppen wie den Dalits, Muslimen oder indigenen Gemeinschaften in Nepal gehören, sind aufgrund sozialer Normen besonders benachteiligt. Viele müssen im Haushalt arbeiten und dürfen nicht in die Schule gehen. Sie können daher weder lesen noch schreiben. In der Projektregion verdienen junge Männer im Alter von 15 bis 19 Jahren fast viermal so viel wie Mädchen. Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist stark verbreitet und viele Mädchen werden sehr jung verheiratet.

Mit Unterstützung der Vorarlberger Landesregierung baut CARE sechs Udaan-Schulen für benachteiligte Mädchen auf. Das speziell entwickelte Udaan-Modell ermöglicht den Mädchen, ihren Grundschulabschluss nachzuholen. Sie werden in Kleingruppen von geschultem Fachpersonal unterrichtet, um in einem Schuljahr alles aufzuholen, was sie bisher verpasst haben. Nach diesem Jahr in der Udaan-Schule können sie dann in das öffentliche Schulsystem einsteigen. Dabei wird genau beobachtet, wie der Schuleinstieg klappt und falls nötig erhalten sie weiterhin Unterstützung. In außerschulischen Aktivtäten werden ihr Selbstbewusstsein und ihre Führungsqualitäten gestärkt.

In Elterngruppen wird über das Thema Bildung für Mädchen gesprochen. Die Eltern erhalten außerdem finanzielle Schulungen. Gemeinsam werden dörfliche Kleinspargruppen aufgebaut. So werden die Familien finanziell abgesichert und können sich das Schuldgeld für ihre Mädchen leisten.


Infos & Kontakt

www.care.at/projekte/zurueck-in-der-schule

Morgan Siegel
E-Mail: morgan.siegel@care.at

Ziele für nachhaltige Entwicklung

01 Keine Armut04 Hochwertige Bildung05 Geschlechtergleichstellung10 Weniger Ungleichheiten