Projekte finden

Filterergebnis: 1 gefunden


Zugang zu Bildung für Menschen mit Behinderungen

Betreuung und Integration von Menschen mit intellektuellen Behinderungen in Palästina

Palästina leidet unter einem Mangel an guten Rehabilitationseinrichtungen, Integrationsangeboten und Weiterbildungsmaßnahmen für Menschen mit Behinderungen. Die Behinderung ist oft ein Tabuthema. Es gibt viele Vorurteile und Vorstellungen von Menschen mit Behinderungen, weshalb sie eine extrem marginalisierte Randgruppe darstellen.

Menschen mit intellektuellen Behinderungen sind am stärksten benachteiligt, insbesondere in den Bereichen der schulischen und beruflichen Ausbildung. Daher muss besonderes Augenmerk auf deren Integration in das Bildungssystem und die Förderung von Berufsausbildung für Menschen mit Behinderungen gelegt werden. Da im Projekt vor allem Menschen mit Behinderungen aus eher ländlichen Gebieten die Zielgruppe sind, kommt zusätzlich der Faktor der wirtschaftlichen Armut hinzu.

Projektziel ist die Unterstützung von Menschen mit intellektuellen Behinderungen verschiedenen Grades in 9 Gemeinden der Stadt Ramallah und Umgebung. Das Star Mountain Rehabilitation Centre arbeitet seit 30 Jahren mit Menschen mit intellektueller Behinderung. In dieser Zeit wurden einige Programme entwickelt, unter anderem ein Programm zur Berufsausbildung für die Klientinnen und Klienten von Star Mountain Rehabilitation Centre.

Die Förderung von Menschen mit Behinderungen geschieht in vier unterschiedlichen Programmen:

  • Förderschule
  • Berufsschule
  • Dorfarbeit
  • Integrativer Kindergarten

Öffentliche Ausstellungen und Gemeindeversammlungen werden organisiert, um das Selbstwertgefühl der Teilnehmer zu erhöhen und das Bewusstsein der Gemeinden über die Fähigkeiten von Menschen mit intellektuellen Behinderungen zu erhöhen.


Infos & Kontakt

www.brot-fuer-die-welt.at/projekte/palaestina-foerderzentrum

Karin Reichart
E-Mail: karin.reichart@diakonie.at

Ziele für nachhaltige Entwicklung

04 Hochwertige Bildung10 Weniger Ungleichheiten