Projekt der Caritas Österreich Gesunde Jause für Kindergartenkinder (29.04.2020) Im Kindergarten bekommen armenische Kinder das Essen, das ihr Körper für die weitere Entwicklung braucht. Gleich in der Früh, zu Mittag und dann nochmals gegen Abend, bevor sie wieder nach Hause gehen. So bekommen gerade auch die benachteiligten Kinder aus schwierigen Familienverhältnissen nicht nur ein gesundes Essen, sondern auch eine gute Vorschulbildung. Damit der Start ins Leben auch gelingen kann. weiter
Projekt der Caritas Österreich Sozialzentren „Der kleine Prinz“ (29.04.2020) Die Armenische Caritas hat die „Kleine Prinz“-Zentren ins Leben gerufen, um benachteiligten Kindern und Jugendlichen, sowie deren Familien, Wege in ein besseres Leben zu zeigen. weiter
Projekt der Caritas Österreich Kinder- und Jugendwohngemeinschaft „Haus Sabine“ (29.04.2020) Die Caritas Armenien hat deshalb im Juni 2018 zusätzlich zu ihren familienentlastenden Tageszentren und in Abstimmung mit den zuständigen staatlichen Einrichtungen eine Kinder- und Jugend-WG eröffnet. Das familienähnliche Setting wird durch eine adäquate Unterkunft, durch die Größe der Gruppe (maximal 10 Kinder) und qualifizierte Mitarbeiter*innen gesichert. weiter
Projekt der Caritas Österreich Warmer Winter für Kinder – heute und morgen (29.04.2020) Das vorliegende Projekt zur Bekämpfung von Kinderarmut in Armenien stellt eine Erweiterung des bisherigen Projektes „Warmer Winter“ dar. Zusätzlich zur bisherigen kurzfristig orientierten Sozialhilfe in Form eines Heizkostenzuschusses (für 300 Familien mit Kindern), sieht dieses Projekt eine langfristig orientierte Komponente zur Armutsbekämpfung vor. weiter
Projekt der Caritas Österreich Ways out of the ghetto (29.04.2020) Die Caritas Satu Mare in Rumänien betreut in vier Schülerhorten (Zentrum „Franz von Assisi“ in Baia Mare, Schülerhort Turulung, „Haus der Freundschaft“ in Satu Mare, Schülerhort „Integretto“ in Ardud) rund 460 sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Neben der unmittelbaren materiellen Unterstützung (tägliche Mahlzeit, Kleidung, Schulmaterial) werden die Kinder beim Lernen und den Hausaufgaben unterstützt und erfahren eine geregelte Tagesstruktur. weiter
Projekt der Caritas Österreich Kinderzentren-Netzwerk (13.04.2020) Durch das intensive Beratungsangebot eröffnet die Caritas Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien in der Ukraine eine Perspektive; sie werden in ihrer Entwicklung gestärkt und können wesentliche Fähigkeiten für ihr späteres Leben mit auf den Weg nehmen. weiter
Projekt der Caritas Österreich Pflege für Ältere (13.04.2020) Im Rahmen des Projektes werden 300 ältere pflegebedürftige Menschen, die keine familiäre Unterstützung haben, zuhause betreut und gepflegt. weiter
Projekt der Caritas Österreich Hauskrankenpflege-Netzwerk (13.04.2020) Alte und pflegebedürftige Menschen haben unter der schlechten medizinischen Versorgung in der Ukraine besonders zu leiden. Das Programm umfasst konkrete soziale Hauskrankenpflege, und darüberhinaus entwickelt die Caritas in der Ukraine innovative Ansätze, die langfrisitg und nachhaltig mobile Pflege ermöglichen sollen. weiter
Projekt der Caritas Österreich Kinderzentren für benachteiligte Kinder (12.04.2020) Es ist den Caritas-Mitarbeiter*innen ein großes Anliegen, Roma-Familien zu vermitteln, wie wichtig eine gute Schulbildung für die Zukunft ihrer Kinder ist. Daher stellen Sozialberatung, Hilfe bei Behördenwegen und bei der Arbeitssuche, und in Notfällen auch materielle Unterstützung, einen wesentlichen Teil der Caritas-Arbeit dar weiter
Projekt der Caritas Österreich Soziales Zentrum für Kinder und Familien (12.04.2020) Das Zentrum in der Ukraine soll schutzbedürftigen Kindern, Jugendlichen und ihren Müttern einen sicheren Raum bieten. Die Eltern werden durch psychosoziale Beratung und Workshops zu Themen wie positiven Erziehungsfähigkeiten unterstützt. weiter
Link: www.globaleverantwortung.at/projektlandkarte/projekte/caritas-gesunde-jause-fuer-kindergartenkinder-armenien/