Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Mentale Gesundheit von Pflegekräften und Freiwilligen stärken (28.07.2021) Das Programm stärkt in Armenien die mentale und psychosoziale Gesundheit von Pflegekräften und Freiwilligen in Pandemiezeiten und baut ein entsprechendes nationales sowie regionales Netzwerk auf. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes IFRC-COVID-19-Appeal in Armenien (28.07.2021) Die ADA unterstützt via IFRC COVID-19-Appeal das Armenische RK dabei 1) 15.000 Menschen mit Hygienepaketen und psychosozialer Betreuung zu unterstützen, 2) 334 Haushalten finanzielle Zuwendungen (Mietzuschüssen) bereitzustellen und 3) 3.000 Menschen mit Nahrungsmittelpaketen (isoilierte Personen) zu versorgen. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Pflegequalität im Pflegeheim Gyumri steigern (28.07.2021) Programm zur Steigerung der Pflegequalität und Entwicklung eines umfassenden Pflegekonzeptes für die Bewohner*innen im Pflegeheim in Gyumri. weiter
Projekt der Volkshilfe Solidarität Reduzierung der durch COVID-19 verursachten Armut (21.07.2021) Die neue COVID-19-Realität seit März 2020 hat schwerwiegende Auswirkungen auf die sozio-ökonomische und gesundheitliche Situation der Bevölkerung in der Ukraine im allgemeinen und auf die der Begünstigten dieses Projektes im speziellen, und hat die Risiken psychologischer, sozialer, gesundheitlicher und wirtschaftlicher Benachteiligung erhöht. Aus diesem Grund liegt der Fokus des Projektes auf der Bekämpfung der Folgen der COVID-19-Pandemie bzw. des Lockdowns auf das Leben der Begünstigten (Frauen, Binnenflüchtlinge). weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Ein Schiff für Flüchtende in Seenot – Sea Watch 4 (15.12.2020) Laut der „International Organization for Migration“ (IOM) sind seit 2014 über 20.000 Menschen bei ihrer Flucht über das Mittelmeer ums Leben gekommen. Seit 2017 wurden von der sogenannten libyschen Küstenwache rund 39.000 Schutzsuchende in das Bürgerkriegsland Libyen verschleppt, wo ihnen oft Folter, Vergewaltigung und Tod drohen. Das Seenotrettungsschiff „Sea Watch 4“ wird unter anderem von dem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis „United 4 Rescue“ finanziert, zu dem auch Jugend Eine Welt zählt. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Übung macht den Meister (15.12.2020) Die NGO Balkan Sunflowers Kosova setzt sich für bessere Bildungschancen für Kinder von Minderheiten ein und betreibt seit 2008 mehrere Lernzentren im Kosovo. weiter
Projekt der Caritas Österreich Aufbau eines Ressourcenzentrums für soziale Inklusion in Witebsk (29.04.2020) Das Projekt trägt zur sozialen Inklusion und zur Verbesserung der Lebensbedingungen benachteiligter und von der Gesellschaft ausgeschlossener Menschen in Witebsk, Belarus, bei. weiter
Projekt der Caritas Österreich Integratives Zentrum für Bildung und Therapie (29.04.2020) Das Kinderdorf Gomel, die erste private Einrichtung dieser Art in Weißrussland, ist für 60 Kinder mit Beeinträchtigungen ein neues Zuhause. weiter
Projekt der Caritas Österreich Don’t forget: Demenzgerechte Strukturen (29.04.2020) Das Projekt leistet einen Beitrag zu einem gesunden Leben für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Bosnien und Herzegowina. weiter
Projekt der Caritas Österreich Mein Recht – Bildung für alle (29.04.2020) Die Caritas Armenien will Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen Zugang zu Bildung ermöglichen. Zur nachhaltigen Schulentwicklung trägt der im Projekt angewandte Index für Inklusion, aber auch die im Projekt angebotenen Trainings für Lehrerinnen und Lehrer bei. Wichtig ist aber auch die konkrete Unterstützung der Kinder mit technischen Hilfsmitteln, die eine Teilhabe am Unterricht erst möglich machen. weiter
Link: www.globaleverantwortung.at/projektlandkarte/projekte/rotes-kreuz-staerkung-mentale-gesundheit-pflegekraefte-und-freiwillige-armenien/