Projekt der Caritas Österreich In Mother’s Arms (08.10.2021) Durch Unterstützung bei der Berufsausbildung, der Arbeitssuche, dem Umgang mit den Behörden und der Kontaktaufnahme mit ihren Angehörigen begleiten die Mitarbeiterinnen einer Caritas-Partnerorganisation junge Frauen in der Republik Moldau auf ihrem Weg in die Selbständigkeit. weiter
Projekt der Caritas Österreich Ganzheitlicher Ansatz für Kinderschutz (08.10.2021) Holistic Child Protection Environment in Moldova richtet sich gezielt auf die Förderung und den Schutz der Rechte der Kinder in Moldau. Die Caritas arbeitet mit mit Kindern, Jugendlichen, Eltern, Fachkräften im Bereich Kinderbetreuung, Pflegeeltern, Sozialarbeiter*innen, Lehrpersonal, Unternehmen, lokalen Behörden sowie mit der Öffentlichkeit an Maßnahmen zum Gewaltenschutz für Kinder. weiter
Projekt der Caritas Österreich Betreuungszentren für Kinder (08.10.2021) In den moldauischen Kindertagesstätten der Caritas bekommen Kinder täglich Mahlzeiten, Unterstützung bei den Hausaufgaben – und viel liebevolle Zuwendung. Angeboten werden Lernbegleitung und Unterstützung in schulischen Belangen. Zusätzlich wird Wert auf die außerschulische Bildung der Kinder in Form von Workshops zu Kinderrechten, Gesundheit, Digitalisierung uvm. wertgelegt. weiter
Projekt der Caritas Österreich Integration für geflüchtete Kinder und Erwachsene (29.09.2021) Die Caritas Sofia unterstützt geflüchtete Menschen dabei, in Bulgarien Fuß zu fassen. Im „St. Anna Center for Refugee and Migrant Integration“ bekommen Flüchtlinge, Asylwerbende und Migrant*innen Sprachkurse, psychosoziale und medizinische Beratung, Rechtshilfe sowie Unterstützung bei der Suche nach Arbeit. weiter
Projekt der Caritas Österreich Kindertagesstätte (29.09.2021) In Bulgarien muss jedes Schulkind zwei Übertrittsprüfungen absolvieren, um weiter in die Schule gehen zu dürfen. Dank der Nachmittagsbetreuung haben es schon zahlreiche Schülerinnen und Schüler geschafft. Um die Situation der Kinder zu verbessern, hat die Caritas gemeinsam mit der Gemeinde auch eine Schulküche eingerichtet. Hier bekommen die Kinder täglich nach dem Unterricht eine warme Mahlzeit. weiter
Projekt der Caritas Österreich Mobile Hauskrankenpflege (29.09.2021) Alte und kranke Menschen zählen zu den sozial schwächsten Bevölkerungsgruppen in Bosnien-Herzegowina. Die Caritas hilft den älteren und sozial bedürftigen Menschen durch eine mobile Hauskrankenpflege. weiter
Projekt der Caritas Österreich Innovation for Health (29.09.2021) Bereits bestehende Pflegedienste der Caritas in Armenien, Moldau und der Ukraine werden erweitert und ausgebaut. Das Personal der Partnerorganisationen, die pflegebedürftigen und ihr Umfeld werden zu COVID-19-Prävention und Covid-Schutzimpfung geschult und sensibilisiert. weiter
Projekt von Jugend Eine Welt Integrationsperspektiven für Asylberechtigte durch Ausbildung (25.08.2021) Ziel der Jugend-Eine-Welt-Partnerorganisation Echo100Plus ist es, pro Semester ca. 300 anerkannte Flüchtlinge im Rahmen von englischem und griechischem Sprachunterricht sowie arbeitsmarktrelevanter Kursmaßnahmen im Kranken- und Altenpflegebereich zu unterstützen, um ihnen den Einstieg ins Berufsleben in Griechenland zu ermöglichen und somit zu einem selbstbestimmten Leben zu verhelfen. weiter
Projekt des Österreichischen Roten Kreuzes Zivilgesellschaftliche Netzwerke am Westbalkan stärken (24.08.2021) Stärkung der Resilienz älterer Menschen und Menschen mit Behinderungen am Westbalkan während COVID-19 und zukünftigen Krisen sowie Stärkung zivilgesellschaftlicher Netzwerke. weiter
Projekt von CONCORDIA Sozialprojekte CONCORDIA Bulgarien (20.08.2021) CONCORDIA Bulgarien wurde 2008 gegründet, um bedürftige Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu unterstützen, indem ihnen im Sozialzentrum „Sveti Konstantin“ in Sofia eine Unterkunft und andere soziale Leistungen zur Deckung der Grundbedürfnisse geboten wurden. weiter