Projekt von IZ – Verein zur Förderung von Vielfalt, Dialog und Bildung Platform for Social Change – Educators for an Equitable Society (18.02.2020) Das Gesamtziel des Projekts besteht darin, Pädagoginnen in der Kaukasusregion und in Zentralasien zu befähigen und zu vernetzen, soziale Aktivistinnen zu werden, soziale Innovation zu fördern und zu einer gerechteren Gesellschaft beizutragen. weiter
Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe Ökumenisches Begleitprogramm in Palästina und Israel (13.02.2020) Das ökumenische Begleitprogramm in Palästina und Israel (kurz EAPPI auf Englisch „Ecumenical Accompaniment Programme in Palestine and Israel“) ist ein Programm des Ökumenischen Rates der Kirchen. Es unterstützt lokale und internationale Anstrengungen, die israelische Besatzung der palästinensischen Gebiete zu beenden und zu einer Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts durch einen gerechten Frieden beizutragen. weiter
Projekt der Caritas Österreich Regional Holistic Education Programme (RHEP II) (13.02.2020) Trotz Krieg und Flucht sollen Kinder die Möglichkeit haben, eine Schule zu besuchen und zu lernen. Dafür sorgen wir mit dem Bildungsprogramm RHEP, das mehr als 10.000 Kinder in Syrien, Jordanien und dem Libanon unterstützt. weiter
Projekt von ADRA Österreich Auswirkungen der Klimakrise reduzieren (13.02.2020) Functional CSOs network and enabling environment at LGs are inter-related and both aspects will be crucial to enhance CSOs own and communities‘ capacity to implement climate change adaptation and mitigation actions. The improvement in these three areas, both individually and synergistically, will enhance resilience of poor and vulnerable communities to climate shocks and stresses, which further leads to reduced poverty and secured livelihoods. weiter
Projekt von ADRA Österreich Inklusive Schulbildung für benachteiligte und gefährdete Schulkinder (13.02.2020) Einrichtung von Mobile Low Cost Private Schools (MLCS) für arme und schutzbedürftige Kinder in Indien. Diese spezialisierten MLCS würden kleinere Klassen und eine individuellere Aufmerksamkeit als die öffentlichen Schulen bieten, insbesondere für Schüler*innen, die im öffentlichen System als „vergessen“, „zurückgelassen“ oder „verloren gegangen“ gemeldet werden und nach einem ganzheitlichen Wohlbefinden der Schüler*innen streben. weiter
Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe Unterstützung, Inklusion sowie Empowerment von Geflüchteten mit Beeinträchtigungen und Behinderungen im Azraq Flüchtlingslager (06.12.2019) Mit dem Projekt unterstützen Nachbar in Not und die Diakonie Katastrophenhilfe direkt 520 Personen, die in Azraq Flüchtlingscamp leben. Es werden einerseits Seh- und Hörtests durchgeführt und Brillen, sowie Hörapparate zur Verfügung gestellt, andererseits werden bewusstseinsbildende Maßnahmen zum Thema Behinderungen durchgeführt weiter
Projekt von Brot für die Welt Reistafel für ältere Frauen in Indien (06.12.2019) In zwei Tageszentren im südindischen Bundesstaat Andhra Pradesh erhalten ältere, mittelose Frauen nicht nur zwei Mahlzeiten am Tag. Sie bekommen auch ein Stück Lebenswürde zurück. Viele ältere Frauen in Indien leiden unter Armut, Isolation und sozialer Ausgrenzung. weiter
Projekt von CARE Österreich Mehr Mitbestimmung (29.11.2019) Ziel des Projektes ist es, Bürger*innen und Gemeinden in der Region Belutschistan zu stärken, um sie in den Entwicklungsprozess ihrer Region mit einzubeziehen, lokale Dienstleistungen zu fördern und die Beziehung zur Zentralregierung zu verbessern. weiter
Projekt von CARE Österreich Durch Ausbildung Perspektiven schaffen (29.11.2019) Mit diesem Projekt unterstützt CARE von Frauen geführte Flüchtlingshaushalte, Arbeitsbewilligungen zu beantragen und Zugang zum Arbeitsmarkt zu erhalten. weiter
Projekt von CARE Österreich Gegen Unterernährung von Babys und Müttern (27.11.2019) Gemeinsam mit seinen Partnern arbeitet CARE in Nordbangladesch daran, die Unterernährung von Kindern unter fünf Jahren zu senken und die gesunde Ernährung von schwangeren und stillenden Frauen zu fördern. weiter
Link: www.globaleverantwortung.at/projektlandkarte/projekte/iz-platform-for-social-change-tadschikistan/