Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe
Positionspapier
Die „Stärken der österreichischen NRO und Aktivitäten zu deren Umsetzung“ wurden bei der Nationalen Konsultation „Ziele, Zweck, Zukunft“ (Wien, 8./9. Juni 2010) von rund 40 MitarbeiterInnen österreichischer NRO erarbeitet. Bei den „Stärken der österreichischen NRO“ handelt es sich um die zusammengefassten Ergebnisse der Nationalen Konsultation, der gesamte Dokumentationsbericht umfasst Diskurs, ergänzende Kommentare zu den Stärken und Best Practice Beispiele, die die gelisteten Aktivitäten veranschaulichen (für Mitglieder im internen Bereich unserer Homepage zu finden – intern – Unterlagen zu Veranstaltungen – Ziele, Zweck, Zukunft…)
Die Nationale Konsultation fand im Rahmen des Projektes der AG Globale Verantwortung „CSO Development Effectiveness in Österreich 2009/10“ statt und war eine von rund 60 weltweit durchgeführten Konsultationen, auf deren Basis (internationale) Prinzipien wirksamer NRO-Arbeit, die „Istanbul CSO Development Effectiveness Principles“, ausgearbeitet und bei der Generalversammlung des Open Forum (Istanbul, 28. bis 30. September) beschlossen wurden.