Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe
Konsenspapier
(Februar 2009)
Naturkatastrophen, Klimawandel, Hunger, Migration, Pandemien (HIV), innerstaatliche Krisen und kriegerische Auseinandersetzungen: Weltweite und komplexe Probleme wie diese stellen die internationale Staatengemeinschaft ebenso wie Humanitäre Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Viele davon sind mit Dilemmata verbunden.
Im „Konsenspapier zur Humanitären Hilfe“ werden die Prinzipien erläutert, die aus Sicht der AG Globale Verantwortung leitend für die Humanitäre Hilfe sein sollten: 1) Humanität, Neutralität, Nichtdiskriminierung, Unparteilichkeit, Unabhängigkeit 2) Gewährleistung von Mindeststandards, Effizienz der Hilfe, Bedarfsorientierte Hilfe und Evaluierung
Das Konsenspapier wurde in unserer „Arbeitsgruppe Humanitäre Hilfe“ erarbeitet und durch den Vorstand der AG Globale Verantwortung beschlossen.
Mitglieder der AG Globale Verantwortung finden nach Eingabe des Passwortes unter Intern: Arbeitsgruppen weitere Informationen zur AG Humanitäre Hilfe.