Workshop Workshop für Stakeholder: Finanzwissen im Kontext der Entwicklungsfinanzierung 16.03.2016 – Mit diesem praxisnahen Workshop soll Grundwissen über Begriffe und Konzepte im Kontext Entwicklungsfinanzierung vermittelt und durch Fallbeispiele näher erläutert werden. weiter
Veranstaltung Strategische Partnerschaften: in den Bereichen Landwirtschaft, Bildung und Basisinfrastrukur – Matching Plattform Projekte in Emerging Markets 09.03.2016 – In Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich laden wir zur gemeinsamen Veranstaltung zwischen österreichischen entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und Unternehmen. weiter
Training Training: EU-Logframe für Fortgeschrittene 01.03.2016 – Das ganztägige Training wird den TeilnehmerInnen einen Überblick über die Veränderungen vom „alten“ zum „neuen“ EU Logframe geben. Im zweiten Teil des Trainings wird in Gruppenarbeiten anhand von Fallbeispielen der neue Logframe auf konkrete Beispiele angewandt. weiter
Workshop Workshop: Erfahrungsaustausch über Wirkungsanalysen 23.02.2016 – Die AG Globale Verantwortung lädt entwicklungspolitische NGOs zu einem Wissens- und Erfahrungsaustausch über Wirkungsanalysen ein. weiter
Weiterbildung Weiterbildung: Wirkung messen und sichtbar machen: Wirkungsanalysen (9.-10.12.2015) Im Rahmen des Weiterbildungsprogramms zur Wirksamkeit von Entwicklung-(szusammenarbeit) lädt die AG Globale Verantwortung ihre Mitgliedsorganisationen zum Modul „Wirkung messen und sichtbar machen: Wirkungsanalysen“ ein. weiter
Kooperationstreffen Strategische Partnerschaften zwischen österreichischen Unternehmen und NGOs in emerging markets Die Arbeitsgemeinschaft Globale Verantwortung lädt in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich und Unterstützung der Österreichischen Entwicklungsbank zum Kooperationstreffen zwischen österreichischen Organisationen (NGOs) und Unternehmen. weiter
Dokumentation Veranstaltung Nachlese zur Veranstaltung: „Die Transformation unserer Welt? Die Umsetzung der UN-Ziele für Nachhaltige Entwicklung in Österreich und Europa“ Bei der Veranstaltung am 29. Oktober zu dem Thema: „Die Transformation unserer Welt? Die Umsetzung der UN-Ziele für Nachhaltige Entwicklung in Österreich und Europa“, diskutierten Petra Bayr, Abgeordnete zum österreichischen Nationalrat (SPÖ), Ulrike Lunacek, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments(Die Grünen) und Jakob Wieser, Dreikönigsaktion – Hilfswerk der Katholischen Jungschar über die zentralen Herausforderungen bei der Umsetzung der im September in New York beschlossenen Ziele. Anton Gangl, Landtagsabgeordneter aus der Steiermark (ÖVP) war kurzfristig verhindert. Zentrale Fragen des Abends waren, welche Auswirkungen und Herausforderungen die nachhaltigen Entwicklungsziele mit sich bringen, wie die österreichische Bevölkerung in den Prozess eingebunden werden kann und wo besonderer Handlungsbedarf besteht. weiter
Veranstaltung Forum: „Business and Development 03.09.2015 – Die Wirtschaftskammer Österreich ist Partner im Projekt „Erfolgreiche Kooperationen zwischen Unternehmen und NGOs ermöglichen“. Im Rahmen dieser Partnerschaft lädt die AG Globale Verantwortung herzlich zum ganztägigen Forum „Business and Development“ am 3. September in die Wirtschaftskammer Österreich ein. weiter
Veranstaltung „Erfolgreiche Kooperationen mit Unternehmen ermöglichen“ – 2. Veranstaltung: 02.07.2015 – Im Rahmen des Projektes „Erfolgreiche Kooperationen zwischen Unternehmen und NGOs ermöglichen“ lädt die AG Globale Verantwortung zur zweiten Veranstaltung am 2.7.2015 von 14:00 – 18:00 Uhr in das im C3 – Centrum für Internationale Entwicklung ein. weiter
Fachtagung 1. Tiroler Entwicklungstag: Die Post2015-Agenda: Neue globale Ziele und ihre regionale Bedeutung 08.05.2015 – Fachtagung: Das Land Tirol in Kooperation mit AG Globale Verantwortung, IUFE und KOO laden zum 1. Tiroler Entwicklungstag in Innsbruck ein. weiter
Link: www.globaleverantwortung.at/workshop-fuer-stakeholder-finanzwissen-im-kontext-der-entwicklungsfinanzierung/