Nachlese Nachlese: Lesung und Diskussion „Wie können wir Fluchtursachen bekämpfen?“ (13.10.2017- Nachlese) Anlässlich der Nationalratswahlen stellten wir die Veranstaltung im Rahmen des Langen Tags der Flucht in einen politischen Kontext. Als Einstieg las Livia Klingl aus zwei ihrer Bücher zum Thema, im Anschluss diskutierten Nurten Yilmaz (Abg. z. NR, SPÖ), Alev Korun (Abg. z. NR, Die Grünen), Christoph Wiederkehr (Abg z. LT, Neos) und Livia Klingl gemeinsam mit Annelies Vilim und dem Publikum Maßnahmen zur Bekämpfung von Fluchtursachen, die Rolle der Entwicklungspolitik dabei, Migrations- und Außenpolitik. weiter
Nachlese, Netzwerkveranstaltung Nachlese: Design Thinking Workshop (23.6.2017 – Nachlese) Im Rahmen des Projekts „Erfolgreiche Kooperationen zwischen Unternehmen und NGOs“ veranstaltete die AG Globale Verantwortung am 23. Juni 2017 einen Design Thinking Workshop. An einem hochsommerlichen Junitag fanden NGOs, Unternehmen und WissenschafterInnen im kühlen Reitersaal der Österreichischen Entwicklungsbank zusammen, um gemeinsam nach Lösungen für aktuelle Herausforderungen in Entwicklungs- und Schwellenländern zu suchen. Hier gibt es eine ausführliche Nachlese zur Veranstaltung. weiter
Veranstaltung Nachlese zur Veranstaltung: How can we achieve the SDGs? (19.06.2017 – Nachlese) Die im Rahmen der europäischen Nachhaltigkeitswoche veranstaltete Podiumsdiskussion vom 1. Juni 2017 war der Frage nach der Umsetzung der 2030 Agenda und den darin enthaltenen Sustainable Development Goals (SDGs) in Europa gewidmet. Zu diesem Zweck wurden ReferentInnen aus Deutschland, Finnland, Tschechien sowie dem österreichischen Außenministerium und Bundeskanzleramt eingeladen, die Herangehensweisen ihrer Länder zur Umsetzung der SDGs zu beleuchten. weiter
Workshop Auslandsüberweisungen: – Einsparpotenziale & Transparenz In Kooperation mit INTL FCStone möchten wir Sie hiermit herzlich zu unserem Workshop „Auslandsüberweisungen – Einsparpotenziale & Transparenz“ am 10. Mai um 16:00 Uhr im C3 – Centrum für Internationale Entwicklung (Sensengasse 3, 1090 Wien) einladen. weiter
Nachlese, interner Workshop Nachlese: Peer-Learning Event Als Teil des Projekts „Erfolgreiche Kooperationen zwischen NGOs und Unternehmen“ veranstaltete die AG Globale Verantwortung am 6. April 2017 ein Peer-Learning Event für ihre Mitglieder. Im Rahmen des Workshops berichteten Alex Lankester von Oxfam UK sowie Kathrin Drews von Don Bosco Mondo von ihren Erfahrungen mit strategischen Partnerschaften mit Unilever bzw. Zwick Roell. Hier gibt es eine ausführliche Nachlese zu der Veranstaltung. weiter
Vortrag, Diskussion Populismus & Re-Nationalisierung als Herausforderungen: Entwicklungspolitik im Dialog mit Günther OGRIS (SORA – Institute for Social Research) Vortrag mit anschließender Diskussion Zeit: Donnerstag 20. April 2017, 17.00 bis 19.00 Uhr Ort: C3 – Alois Wagner Saal, Sensengasse 3, A-1090 Wien eine Veranstaltung der Plattform entwicklungspolitischer Inlandsarbeit (AG PEPI) um Anmeldung bis zum 13. April 2017 wird gebeten: suedwind.bildung@suedwind.at weiter
Nachlese, Netzwerkveranstaltung Nachlese zur Veranstaltung: Berufliche Bildung weltweit Im Rahmen des ADA-geförderten Programms „Erfolgreiche Kooperationen zwischen Unternehmen und NGOs“ diskutierten am 14.11.2016 im Festsaal des Hauses der Bauwirtschaft VertreterInnen aus privaten und öffentlichen Unternehmen, NGOs und öffentlichen Institutionen über die Herausforderungen und Anforderungen von Initiativen der beruflichen Bildung in Entwicklungs- und Schwellenländern. weiter
Nachlese Nachlese zur Diskussionsveranstaltung: – „Neue Weichenstellungen oder 17 Pflaster auf die Wunde? SDGs aus feministischer Perspektive“ Die Veranstaltung vom 27. Oktober war der Diskussion über die nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals/SDGs) und den damit verbundenen Möglichkeiten und Herausforderungen für die Gleichstellung von Frauen gewidmet. Es referierten Tessa Khan (Climate Litigation Network, Australien/Thailand) und Hilde Wipfel (KOO, Expertin für Entwicklungsfinanzierung). weiter
Veranstaltung Diskussionsveranstaltung: Neue Weichenstellungen oder 17 Pflaster auf die Wunde? Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) aus feministischer Perspektive – Diskussionsveranstaltung am Donnerstag, 27. Oktober 2016, Nachlese zur Veranstaltung weiter
Veranstaltung, Fotos Fotos – Diskussionsveranstaltung: EZA, Migration und Flucht 30.09. Auf unserem Flickr-Album sind bereits die ersten Fotos der Podiumsdiskussion anlässlich des Langen Tages der Flucht abgespeichert. weiter